17. Juni 2022• Bewährte Lösungen
Uns wurde mitgeteilt, dass Innovation heute im täglichen Leben der Menschen einen erheblichen Fortschritt gemacht hat. Und mit der Abstandsregel sind die Menschen über Videokonferenzen und viele andere Formen der Kommunikation sehr intensiv miteinander verbunden. Mit der zunehmenden Arbeit der Remote-Kultur haben viele Menschen begonnen, kleine Kommunikationsmedien wie Zoom zu nutzen.
Zoom gehört zu den beliebten Apps, mit denen Sie Videokonferenzen für Ihre Mitarbeiter durchführen können. Darüber hinaus ist es nützlich für Community-Sitzungen, Einzelgespräche, Workshops und Seminare. Manchmal möchten Sie nicht, dass Ihr Hintergrund bei Videokonferenzen häufig auffällt. Heutzutage besteht ein erhebliches Hindernis für Remote-Sitzungen darin, Ihren Hintergrund so zu gestalten, dass er sauber und freundlich wirkt. Dies ist nicht immer machbar, insbesondere für Personen, die in ländlichen Gebieten oder mit ihren Familien leben. Hier kommt die virtuelle Hintergrundfunktion von Zoom zum Einsatz.
Mit der virtuellen Hintergrundfunktion von Zoom können Sie während eines Meetings ein Bild oder Video als Hintergrund anzeigen. Obwohl es keine besonderen Bedingungen gibt, funktioniert es gut mit einem grünen Bildschirm und unter der Standardlichtquelle. In diesem Artikel gehen wir auf die Vor- und Nachteile dieser neuen Zoom-Funktion ein. Lesen Sie also weiter, um mehr zu erfahren:
Zoomen Sie den Greenscreen
Greenscreen ist ein allgemeiner Begriff für Chroma-Key-Komposition. Entfernen Sie eine Farbe aus Ihrem Bild oder Video und lassen Sie den „Hintergrund“ durchscheinen. Die bekanntesten Beispiele sind Wettervorhersagen, Sportberichterstattung und zahlreiche andere Programme. Durch die Platzierung eines Darstellers vor einem transparenten grünen (oder gelegentlich blauen) Hintergrund können Spezialisten den Hintergrund in der Postproduktion erkennen und sich das gewünschte Bild oder Video im Hintergrund merken. Darüber hinaus können Greenscreens einen Schutz der Privatsphäre bieten, wenn Sie sich nicht in einem verlockenden Büroraum befinden.
Für solche Momente bietet ein Videokonferenzanbieter wie Zoom virtuelle Hintergründe an, die Ihren festen Hintergrund durch ein Bild oder Video Ihrer Wahl ersetzen. Die virtuelle Hintergrundfunktion hatte viele Menschen auf die Zoom-App aufmerksam gemacht. Nicht nur die Videoanrufe am Arbeitsplatz, auch die Lehrer können in den unaufgeräumten Bereichen den besten Online-Unterricht erteilen.
Zoom bietet nicht nur einen, sondern einen eindeutigen virtuellen Hintergrund. Die Anwendung lädt eine Reihe von Fotos hoch, um den Zoom-Hintergrund des Videoanrufs anzupassen. Anstatt verschiedene Bilder hochzuladen, lädt die Zoom-App das Bild in den Hintergrund.
So aktivieren Sie den virtuellen Hintergrund für Zoom Rooms:
• Melden Sie sich als Administrator beim Zoom-Webportal an.
• Navigieren Sie zur Zoom Rooms-Seite und klicken Sie auf Kontoeinstellungen.
• Schalten Sie den virtuellen Hintergrund mit der Greenscreen-Option um.
• Klicken Sie auf „Hintergrund hochladen“, um der Standardbibliothek weitere Hintergrundoptionen hinzuzufügen.
Wann Sie den Green Screen verwenden sollten und wann nicht
Ein grüner Zoom-Bildschirm scheint eine großartige Wahl für die Präsentation zu sein; das ist nicht immer dasselbe. In diesem Artikel werden die Vorteile sowie einige Nachteile der Zoom Green Screen-Funktion erläutert. Werfen Sie zunächst einen Blick auf die Vorteile:
Virtuelle Hintergründe sind einer der neuesten Aspekte der Bevölkerung. Es hat jeden dazu gezwungen, von seinen Schlafzimmern, Speisesälen, Kinderzimmern, Kellern und verschiedenen anderen Orten aus zu arbeiten, die nicht als persönliches Büro gedacht waren.
Und wie sieht es mit den Nachteilen aus?
Damit die Greenscreen-Funktion gut funktioniert, ist es wichtig, für ausreichende Beleuchtung zu sorgen. Der Hintergrund muss durchgehend gleichmäßig und dezent beleuchtet sein. In der Home-Office-Umgebung kann es eine ziemliche Herausforderung sein, etwas zu erreichen, und noch schlimmer, wenn Sie an einem temporären Arbeitsplatz arbeiten.
Bewegungsunschärfe ist ein weiteres häufiges Problem bei der Verwendung von Greenscreens. Hier bewegt oder agiert der Moderator zu schnell, wenn die Objekte vor einem Greenscreen verzerrt sind. Bei der Verwendung eines Greenscreens ist es wichtig, sich bewusst und zielgerichtet zu bewegen, um Unschärfen oder das Verschwinden ganzer Körperteile im Hintergrund zu vermeiden.
Welche Software eignet sich am besten zum Bearbeiten von Greenscreen-Videos?
Wenn Sie edel aussehen, auf höchstem Niveau interagieren und sich in Ihrer Darstellung klar ausdrücken möchten, gibt es keinen Ersatz für eine großartige physische Kulisse wie die Greenscreen-Funktion von Filmora X. Mit einem Filmora X-Hintergrund können Sie einen wunderschönen, personalisierten Hintergrund für Ihre Videokonferenz genießen, der realer aussieht, als es ein virtueller Hintergrund jemals sein könnte. Da Sie und Ihr Hintergrund sich im selben Raum befinden, müssen Sie sich keine Gedanken über Lichtprobleme oder Bewegungen machen, die das Ergebnis ruinieren.
So aktivieren Sie die Greenscreen-Funktion von Filmora X:
• Starten Sie Filmora und klicken Sie dann auf Neues Projekt erstellen.
• Importieren Sie die Hintergrundbilder/Videodateien und die Greenscreen-Clips in die Medienbibliothek.
• Ziehen Sie den Hintergrundclip auf die Timeline-Videospur und das Greenscreen-Material auf die Spur darüber.
• Bewegen Sie den Cursor über den Greenscreen-Clip und doppelklicken Sie, um das Einstellungsfenster in der linken Ecke zu öffnen, und drücken Sie dann den Chroma-Key.
• Sie erhalten die Greenscreen-Effekte automatisch.
• Sie können das Video auch mit Toleranz, Offset und Alphakanal optimieren, um ein flüssigeres Hintergrundvideo zu erzeugen.
• Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie unten rechts auf OK.
Erfahren Sie mehr: So erstellen Sie ein Greenscreen-Video ohne Greenscreen auf dem Mac >>>
So kürzen Sie einen Videoclip
Erstellen von springendem Text in Adobe After Effects
So fügen Sie Bilder zu Videos hinzu, um PIP-Videos zu erstellen