16. Mai 2023• Bewährte Lösungen
Eine gute Möglichkeit, Videos zu bearbeiten oder zu erstellen, besteht darin, Folgendes zu tun: Mischen Sie verschiedene Videoclips zusammen . Möglicherweise haben Sie mehrere Teile Ihrer Lieblingsfilme oder Fernsehserien und möchten diese zusammenstellen, damit Sie sie genießen können. Sie können Videos auch zu Unterhaltungszwecken, für Projekte oder zum Erstellen eines personalisierten Films als Geschenk für jemanden zusammenmischen.
Beim Mischen von Videos zu einem kann Ihnen WF (Windows 7/8/10 und Mac OS unterstützt) helfen. Es bietet außerdem jede Menge kostenlose Übergangseffekte, um Ihre Videos zu bereichern. Wenn Sie mit der Videobearbeitung fertig sind, können Sie das Video in alle gängigen Formate exportieren, auf verschiedenen Mobilgeräten abspielen oder auf DVD brennen. Laden Sie diesen professionellen Videomixer jetzt kostenlos herunter und befolgen Sie die nachstehende Anleitung Mischen Sie Videos zu einem unter Windows und Mac.
Einfach zu bedienender Videomixer: WF
- Mischen Sie Videos gleicher/verschiedener Formate zu einer größeren Videodatei.
- Direktes Fügen ohne erneute Komprimierung oder Qualitätsverlust.
- Stellen Sie verschiedene Videoübergänge und andere Effekte bereit, um Ihr Video zu verbessern.
- Erstellen Sie ganz einfach Bild-in-Bild-Videos (eine weitere Möglichkeit, Videos zu mischen).
- Exportieren Sie das bearbeitete Video in verschiedene Formate, laden Sie es direkt online hoch oder brennen Sie es auf DVD.
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows (einschließlich Windows 10) und Mac OS X (über 10.10).
1.Fügen Sie Videodateien zum Videomixer hinzu
Um Videos zu mischen, sollten Sie zunächst auf „Importieren“ klicken, um Dateien von Ihrem Computer auszuwählen, oder Dateien direkt per Drag & Drop in das Album des Benutzers ziehen. Reguläre Videoformate wie MP4, FLV, AVI, VOB, 3GP, 3G2, MOV, F4V, M4V, MPG, MPEG, TS, TRP, M2TS, MTS, TP, DAT, WMV, MKV, ASF, DV, MOD, NSV, TOD, EVO usw. werden gut unterstützt.
2.Legen Sie die Reihenfolge fest und mischen Sie die Videos zusammen
Nachdem Sie die Videodateien in das Programm importiert haben, ziehen Sie sie direkt auf die Videospur in der Timeline. Anschließend können Sie die Reihenfolge der Videodateien festlegen. Wählen Sie dazu einfach das Zielvideo aus und verschieben Sie den Clip dann nach links oder rechts an die gewünschte Position, ohne die Maustaste loszulassen. Wenn Sie die Maustaste loslassen, wird die Position des Videoclips geändert. Danach können Sie auf „Exportieren“ klicken und mehrere Videos nahtlos zu einem großen zusammenmischen.
Hinweis: Bitte überlappen Sie keine Dateien mit anderen, da die Datei sonst in zwei Teile aufgeteilt wird.
3.Übergänge hinzufügen (optional)
Sie können auch Übergänge zwischen Videoclips hinzufügen, damit das Video reibungsloser zum nächsten übergeht. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte „Übergänge“, wählen Sie einen der verfügbaren Übergänge aus und ziehen Sie ihn per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle auf der Zeitleiste.
4.Exportieren Sie das neue Video
Wenn Sie die oben genannten Vorgänge abgeschlossen haben, klicken Sie auf „Exportieren“, um die zusammengeführten Dateien zu speichern. Wenn Sie Videos in anderen Formaten auf dem lokalen Computer speichern möchten, können Sie auf „Format“ klicken und das Format auswählen, das Sie ausgeben möchten. Wenn Sie die Videoerstellung auf einem iPod, iPhone, iPad usw. abspielen möchten, klicken Sie auf „Gerät“ und wählen Sie die Miniaturansicht Ihrer Geräte aus. Sie können die Videos auch direkt in Filmora auf YouTube und Vimeo exportieren oder auch auf DVD brennen.
Video-Tutorial: So fügen Sie mehrere Videospuren hinzu und mischen mehrere Videodateien zu einer
Tipps: Wenn Sie mehrere Videos übereinander mischen möchten (z. B. ein Video zu einem anderen Video hinzufügen oder ein Bild-in-Bild-Video erstellen), lesen Sie diese Anleitung dazu wie man Video zu Video hinzufügt.
Anfänger-Tutorial: Wie speichere ich iMovie-Projekte auf dem Mac?
Kostenlose Online-Video-Editoren für YouTube
So erstellen Sie ein Stop-Motion-Video auf Instagram