Video Cropper: So schneiden Sie Videos auf den Vollbildmodus zu

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

16. Mai 2023• Bewährte Lösungen

Es wird zweifellos Zeiten geben, in denen Sie Ihre Videos zuschneiden müssen. Wenn Sie beispielsweise einige Videodateien mit schwarzen Balken oben und unten haben oder wenn Sie Videos mit großen Abmessungen zuschneiden möchten, damit sie auf den kleinen Bildschirm von Geräten passen.



Obwohl es viele Videobearbeitungsprogramme zum Zuschneiden von Videomaterial gibt, wird WF dringend empfohlen. Es handelt sich um einen leistungsstarken Videoeditor, der nicht nur Ihre Videodateien unter Windows oder Mac zuschneidet, sondern Ihnen auch ermöglicht, das Video mit visuellen Effekten, Übergängen, Titeln und mehr zu verbessern. Wenn Sie mit der Videobearbeitung fertig sind, können Sie jederzeit ein geeignetes Ausgabeformat finden, um Ihr Endergebnis ohne Qualitätsverlust zu erzielen. Darüber hinaus können Sie auch in andere Optionen exportieren, z.B. Teilen Sie es auf YouTube oder brennen Sie es direkt auf DVD-Video.


Einfach zu verwendender Video-Cropper: WF

1.Warum WF zum Zuschneiden von Videos wählen?

  • Schneiden Sie Ihr Video automatisch oder manuell auf eine andere Größe zu.
  • Unterstützt eine Vielzahl von Videoformaten, darunter AVI, MOV, FLV, WMV, MKV und mehr.
  • Wenden Sie Effekte an, verwenden Sie Filter, fügen Sie Titel, Musik und Logos hinzu, wie Sie möchten.
  • In verschiedene Formate exportieren, direkt online hochladen oder Discs brennen.
  • Verfügbar sowohl für Windows als auch für Mac

Teil 1: So schneiden Sie ein Video mit Filmora zu

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Videomaterial in Filmora zuzuschneiden. Sie können die Voreinstellung nach dem Erstellen eines Projekts festlegen und dann zur Registerkarte „Bearbeiten“ wechseln, um die Fotoplatzierung einzurichten.

Schneiden Sie Videos mit der Filmora9-Funktion „Anpassen zuschneiden“ zu

„Anpassen anpassen“ stellt die Videogröße automatisch so ein, dass sie dem Seitenverhältnis der Projekteinstellungen entspricht, sodass kein schwarzer Balken vorhanden ist und das Filmmaterial nicht einzeln zugeschnitten werden muss. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie viele Bilder in 9:16 mit dem Smartphone aufgenommen haben und diese in Ihrem Videoprojekt verwenden möchten. Sie können auch die Funktion „Schwenken und Zoomen“ verwenden, um das Filmmaterial nach dem automatischen Zuschneiden zu vergrößern.

Schritt 1.Importieren Sie Videodateien zum Zuschneiden

Sie können entweder im Hauptfenster auf „Importieren“ klicken und Dateien von Ihrem Computer auswählen oder Dateien einfach per Drag & Drop in das Album des Benutzers ziehen, bevor Sie sie zur Bearbeitung zur Timeline hinzufügen.

Importieren Sie Videodateien zum Zuschneiden

Schritt 2.Videos zuschneiden

Ziehen Sie nun Videos aus dem Album des Benutzers auf die Videospur auf der Timeline und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video. Im Menü finden Sie die Schaltfläche „Zuschneiden und Zoomen“. Klicken Sie darauf, um auf das Bearbeitungsfenster zum Zuschneiden von Videos zuzugreifen.

Videos zuschneiden

Wie Sie sehen, gibt es unten fünf Optionen: „Benutzerdefiniert“ (das heißt, Sie können die Videoclips in jedem gewünschten Seitenverhältnis zuschneiden), den Zuschneidebereich im Seitenverhältnis 16:9, 4:3 oder 1:1 beibehalten. Beachten Sie, dass Sie beim Exportieren ein entsprechendes Aspektradio auswählen sollten, wenn Sie hier ein Radio ausgewählt haben. Andernfalls wird ein schwarzer Balken erzeugt. Sie haben Ihr Video beispielsweise auf 16:9 zugeschnitten und müssen dann die Auflösung in den „Erweiterten Einstellungen“ auf 480*272 oder 1280*720 einstellen.

Videos zuschneiden

Schritt 3.Zugeschnittenes Video exportieren

Zugeschnittenes Video exportieren

Wenn das Ergebnis in Ordnung ist, klicken Sie auf „Exportieren“, um Ihr zugeschnittenes Video zu speichern. Sie können Videos in allen gängigen Formaten auf dem lokalen Computer exportieren, indem Sie „Format“ wählen. Wenn Sie die Videoerstellung auf einem iPod, iPhone oder iPad abspielen möchten, klicken Sie auf „Gerät“ und wählen Sie die Miniaturansicht Ihrer Geräte aus. Sie können Ihr zugeschnittenes Video auch direkt auf YouTube hochladen oder auf DVD brennen, um es mit einem DVD-Player auf dem Fernseher abzuspielen.

Teil 2: So schneiden Sie ein Video auf iPhone und iPad zu

Möchten Sie ein Video auf Ihrem iPhone oder iPad zuschneiden? Nun, Sie können Videos ganz einfach zuschneiden iMovie - der integrierte Videoeditor in iPhone und iPad. Sie können damit zunächst ein Video vergrößern/verkleinern und dann mit dem Zuschneiden des Teils beginnen, den Sie nicht verwenden möchten. Da die Zuschneidefunktion in iMovie nicht leicht zu finden ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Videos Schritt für Schritt zuzuschneiden. Denken Sie jedoch daran, zuerst iMovie zu installieren, bevor Sie mit dem Zuschneiden eines Videos beginnen.

Schritt 1: Zuerst das Video importieren

Öffnen Sie zuerst iMovie und klicken Sie Projekt an der Spitze. Klicken Sie dann auf das Plus-Symbol. Wählen Film um mit dem Importieren von Videos zu beginnen, die Sie zuschneiden möchten. iMovie erstellt automatisch ein neues Projekt für Sie.

wie man ein Video imovie zuschneidet

Schritt 2: Aktivieren Sie die Zuschneidefunktion

Tippen Sie nun auf das Video in der Timeline. Auf dem Bildschirm wird eine Symbolleiste angezeigt. Tippen Sie oben rechts auf das Lupensymbol, um das Zuschneiden zu aktivieren. Nachdem Sie gesehen haben Drücken Sie, um das Video zu vergrößern können Sie mit der Geste mit dem Zoomen und Zuschneiden eines Videos beginnen, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten.

Aktivieren Sie die Zuschneidefunktion

Schritt 3: Speichern Sie das zugeschnittene Video

Klopfen Erledigt in der oberen linken Ecke. Jetzt können Sie Ihr Video auf dem iPhone oder iPad speichern. Wählen Video speichern . Sie können vier Einstellungen zum Speichern auswählen. Sie können zu „Kamerarolle“ gehen, um das gerade zugeschnittene Video zu überprüfen.

Speichern Sie zugeschnittenes Video imovie

Teil 3: Tipps zum Zuschneiden von Videos

1. Es ist immer eine gute Idee, eine Vorschau Ihres Videos anzusehen, bevor Sie es auf Ihre Festplatte exportieren. Stellen Sie sicher, dass das Video nicht zu stark beschnitten wurde.

2. Stellen Sie sicher, dass das Seitenverhältnis des zugeschnittenen Videos mit dem des ausgewählten Ausgabeformats übereinstimmt.

3. Beachten Sie, dass die Qualität des zugeschnittenen Videos in gewissem Maße vom gewählten Ausgabeformat abhängt. Wenn Sie beispielsweise kleine Abmessungen ausgewählt haben, die Ausgabe des Videos jedoch in großen Abmessungen erfolgt, wäre die Qualität nicht gut. In einem solchen Fall werden kleinere Ausgangsabmessungen bevorzugt.

Wenn Sie nach einer Online-Lösung zum Zuschneiden von Videos suchen, können Sie sich unseren Leitfaden zum Zuschneiden von Videos mit den Top 5 Online-Video-Croppern ansehen