Zwei Möglichkeiten zum Ein-/Ausblenden von Audio in Final Cut Pro

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

16. Mai 2023• Bewährte Lösungen

Erstellen eines Ein- oder Ausblendeffekts Final Cut Pro wird Ihr Audio großartig machen. Da Final Cut Pro jedoch etwas für Profis ist, weiß nicht jeder Benutzer, wie man Audio ein-/ausblendet. Tatsächlich ist es in Final Cut Pro sehr einfach, Audio auszublenden. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Final Cut Pro auf zwei Arten Effekte wie Einblenden, Ausblenden und Überblenden auf Ihre Audioclips anwenden.



Teil 1: Verwenden Sie das Menü „Ändern“, um Audio ein-/auszublenden

Teil 2: Verwenden Sie Fade-Griffe, um Audio ein-/auszublenden


Dieses Tutorial bietet nur die Grundlagen der Audio-Fading-Techniken in Apple Final Cut Pro X, einer speziellen Videobearbeitungssoftware, die von Profis weltweit verwendet wird. Wenn Sie ein Amateur sind, der neu in der Videobearbeitung ist, empfehlen wir Ihnen, mit WF für Mac (ursprünglich WF Video Editor für Mac) zu beginnen. Es handelt sich um eine leistungsstarke und dennoch einfach zu bedienende Software, die sich ideal für Anfänger eignet. Unten können Sie die kostenlose Testversion von WF herunterladen.

Mit diesem modernen und äußerst benutzerfreundlichen Tool können Sie ganz einfach Effekte wie Einblenden, Ausblenden oder Überblenden auf Ihre Audioclips anwenden.


Bevor wir beginnen, können Sie zunächst den Ton vom Video trennen, um es besser bearbeiten zu können. Suchen Sie Ihren Audioclip in der Timeline, markieren Sie den gewünschten Audio-/Videoclip, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Audio trennen, um die Verknüpfung Ihres Audios mit Ihrem Video aufzuheben und sie als separate Elemente zu bearbeiten.

Weitere Artikel finden Sie hier, wenn Sie auch an anderen Tipps zur Audiobearbeitung in Final Cut Pro interessiert sind oder wissen möchten, wie Sie mit FCP ein Voice-Over aufzeichnen.

Teil 1: So blenden Sie Audio mithilfe des Änderungsmenüs aus

Du kannst zu dem ... gehen Ändern Menü und wenden Sie ganz einfach Ein- oder Ausblendungen auf den Audioclip an, den Sie bearbeiten. Mit den Final Cut Pro-Einstellungen können Sie auch die Fade-Dauer anpassen.

Schritt 1 : Zuerst müssen Sie den Audio- oder Videoclip mit Audio in der Timeline auswählen.

Wählen Sie den Audio- oder Videoclip aus

Schritt 2 : Wählen Sie „Ändern“ > „Lautstärke anpassen“ > „Überblendungen anwenden“.

Überblendungen anwenden

Beachten Sie, dass die Fades am Anfang und am Ende jedes Clips erscheinen. Die Standarddauer des Fades beträgt eine halbe Sekunde. Wenn Sie diese Dauer ändern möchten, müssen Sie nur den Fade-Griff bis zu dem Punkt ziehen, an dem Ihr Fade beginnen oder enden soll.

Ändern Sie die Dauer der Überblendungen

Schritt 3 : Wenn Sie die Fades entfernen möchten, wählen Sie „Ändern“ > „Lautstärke anpassen“ > „Fades entfernen“.

Weitere Einzelheiten zum Einblenden von Audio in Final Cut Pro finden Sie im folgenden Video.

Teil 2: So blenden Sie Musik mithilfe von Fade-Griffen aus

Sie haben bereits gelernt, wie Sie die Fade-Griffe auf dem Bildschirm finden. Jetzt müssen Sie nur noch den Griff manuell an den genauen Punkt ziehen, an dem die Überblendung beginnen oder enden soll. Halten Sie sich einfach an diese einfache Regel: Fade-Griffe am Anfang eines Clips erzeugen Einblendeffekte, während Fade-Griffe am Ende Ausblendeffekte bewirken.

Mithilfe der Fade-Griffe können Sie einen Teil des Audioclips auf Ihrer Timeline manuell ein- oder ausblenden. Platzieren Sie den Mauszeiger über dem Clip und Sie können sehen, wie die Fade-Griffe in der oberen linken und rechten Ecke der Wellenform erscheinen. Um den Klang des Fades zu ändern, müssen Sie die Form des Fades ändern, indem Sie eine der mehreren vorkonfigurierten Optionen auswählen.

Verwenden der Fade-Griffe zum Erstellen von Überblendungen:

Schritt 1 : Um eine Überblendung zu erstellen, müssen Sie zunächst zwei benachbarte Clips in der Timeline auswählen. Wählen Sie anschließend „Clip“ > „Audio erweitern“ (oder drücken Sie Strg-S). Sie können sehen, wie sich die Wellenformen auf Ihrem Bildschirm ausdehnen.

Schritt 2 : Um die Audioteile der beiden Clips auf Ihrer Timeline zu überlappen, ziehen Sie einfach den Endpunkt des ersten Clips und den Startpunkt des zweiten Clips.

Schritt 3 : Jetzt müssen Sie die Fade-Griffe jedes Clips genau an die Punkte ziehen, an denen die Überblendung beginnen und enden soll.

Verwenden Sie die Fade-Griffe, um Überblendungen zu erstellen

Tipps: So ändern Sie Fade-Formen mithilfe des Fade-Griffs

Sie können den Klang Ihrer Fades ganz einfach ändern, indem Sie die Standard-Fade-Form ändern. Dazu müssen Sie bei gedrückter Strg-Taste auf einen Fade-Griff klicken und eine der Fade-Einstellungen aus der Liste auswählen.

Fade-Einstellungen

  • Linear: Die Änderungsrate ist über die Länge des Fades konstant.
  • S-Kurve: Erleichtert das Ein- und Ausblenden des Fades, wobei der Mittelpunkt bei 0 dB liegt.
  • +3 dB: Nimmt schnell zu und lässt gegen Ende allmählich nach. Dies gilt als der nützlichste Modus bei der Auswahl einer schnellen Überblendung.
  • –3dB: Beginnt langsam und nimmt gegen Ende schnell zu. Mit dieser Einstellung können Sie beim Überblenden zweier Clips eine vollkommen natürliche Lautstärke beibehalten.
  • Linear: Behält eine konstante Änderungsrate über die Länge des Fades bei.
  • S-Kurve: Erleichtert das Ein- und Ausblenden des Fades, wobei der Mittelpunkt bei 0 dB liegt.
  • +3 dB: Beginnt schnell und lässt zum Ende hin langsam nach. Dies ist die nützlichste Einstellung für schnelle Überblendungen.
  • –3dB: Beginnt langsam und bewegt sich dann schnell zum Ende hin. Dies ist die Standardeinstellung und eignet sich am besten, um beim Überblenden zwischen zwei benachbarten Clips eine natürliche Lautstärke beizubehalten.