16. Mai 2023• Bewährte Lösungen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das ist so wahr, wenn man jemandem zeigen möchte, wie man etwas macht. Es ist zwar einfach, den Bildschirm auf Ihrem iPhone oder Android-Telefon zu erfassen, sogar in Windows und Mac , jeder von ihnen verfügt über eine integrierte Bildschirmaufnahmefunktion. Für Linux-Benutzer muss es auch keine komplizierte Aufgabe sein, unter Ubuntu Linux ein Foto Ihres Bildschirms zu machen.
Obwohl es auf dem Markt viele Bildschirmaufnahme-Tools für Linux gibt, werfen wir zur Vereinfachung einen Blick auf die unten aufgeführten acht besten Bildschirmaufnahme-Tools für Linux. Wenn es um Benutzerfreundlichkeit geht, sind sie alle hervorragend und ermöglichen es Ihnen, im Handumdrehen Screenshots zu machen oder Bildschirmaufnahmen aufzuzeichnen.
Einige dieser Tools werden nur zum Aufnehmen von Screenshots und zum Bearbeiten der aufgenommenen Bilder verwendet, während andere es Ihnen auch ermöglichen, die gesamte Aktivität auf Ihrem Bildschirm festzuhalten, nämlich Zeichnen Sie alles auf, was auf Ihrem Linux-Bildschirm passiert . Ich hoffe, es ist für Sie hilfreich, das beste Bildschirmaufnahme-Tool für Ihre Anforderungen zu finden.
Wenn Sie die Bildschirmaktivität, einschließlich Spielvideos und Webcam-Videos, auf Ihrem Windows-PC oder Mac-Computer aufzeichnen möchten, können Sie eine der besten Aufnahmesoftwares ausprobieren: WF unten.
Sie können auch mögen ...
- Kostenlose Online-Bildschirmrekorder
Top 8 der besten Linux-Screenshot-Tools [Screenshots erstellen und Desktop-Bildschirme aufzeichnen]
1. Verschluss
Wenn Sie nach einem benutzerfreundlichen Tool zur Bildschirmaufnahme für Linux suchen, ist Shutter eine der beliebtesten Optionen, die Sie nicht verpassen sollten. Damit können Sie den gesamten Bildschirm oder nur einen Teil davon erfassen.
Was den meisten Menschen gefallen hat, ist die Möglichkeit, die aufgenommenen Bilder sofort zu bearbeiten. Sie können bestimmte Teile der aufgenommenen Bilder hervorheben und wichtige Notizen hinterlassen. Dies ist anders als bei anderen Bildschirmaufnahmetools, bei denen Sie zum Bearbeiten von Bildern ein externes Tool verwenden müssen. Es verfügt außerdem über eine integrierte Funktion, mit der Sie die aufgenommenen und bearbeiteten Bilder problemlos teilen können, beispielsweise in Online-Foren. Selbst wenn Sie dieses Screenshot-Tool zum ersten Mal verwenden, werden Sie keine Komplikationen erleben, da es speziell auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten ist.
2. Bildmagie
Imagemagick ist eine kostenlose Open-Source-Software zum Anzeigen, Konvertieren und Bearbeiten von Bildern und Vektorbilddateien mit Unterstützung von mehr als 200 Bildformaten. Es bietet außerdem die Möglichkeit, Screenshots unter Linux zu erstellen, indem es einen umfangreichen Befehlssatz verwendet.
Mit dem Bildschirmaufnahmetool Imagemagick können Sie einen Screenshot des gesamten Bildschirms oder des aktuell aktiven Fensters oder einen Screenshot eines ausgewählten Bereichs des Bildschirms erstellen.
3. Gimp
Gimp ist eine der umfassendsten und kostenlossten Bildbearbeitungssoftware, die unter Linux verfügbar ist. Es handelt sich außerdem um einen kostenlosen Open-Source-Bildeditor mit der Möglichkeit, Bilder zu bearbeiten, in der Größe zu ändern und zu retuschieren sowie Screenshots des gesamten oder eines bestimmten Bereichs des Bildschirms zu erstellen.
Das Erstellen eines Screenshots mit GIMP ist ganz einfach, klicken Sie einfach Screenshot erstellen Option aus dem Datei Menü und wählen Sie dann den Bereich aus, von dem Sie einen Screenshot machen möchten. Nach dem Screenshot können Sie auch einige Effekte anwenden oder das Bild nach Bedarf bearbeiten.
4. Kazam
Ob Screenshot oder Screencast, Kazam wird sich als praktisch erweisen. Die Videodatei der Bildschirmaufnahme kann im VP8/WebM-Format abgespielt werden. Abgesehen von visuellen Inhalten können Benutzer mit diesem Tool auch begleitende Audioinhalte von einer kompatiblen Quelle aufnehmen. Wenn Sie Ubuntu verwenden, müssen Sie zum Herunterladen dieser App einfach Sudo apt-get install Kazaa eingeben.
Kazam ist ausgezeichnet, weil es Vielseitigkeit bietet. Wenn Sie nicht den gesamten Bildschirm aufzeichnen möchten, haben Sie die Möglichkeit, nur einen ausgewählten Bereich aufzuzeichnen. Gut ist auch, dass es sich um eine leichte Datei handelt, die nicht zu viel Speicherplatz beansprucht. Allerdings ist es nicht ohne Probleme. Viele derjenigen, die solche Dienste genutzt haben, beklagten sich über den Mangel an Webcam-Zuschauern. Es ist auch nicht in allen Konfigurationen verwendbar.
5. GNOME-Screenshot
GNOME Screenshot ist ein Standarddienstprogramm, das mit Ubuntu auf dem GNOME-Desktop geliefert wird und zum Erstellen von Screenshots oder zum Aufzeichnen der Bildschirmaktivität verwendet wird. Es ist ein leistungsstarkes Screenshot-Tool zum Erfassen des gesamten Bildschirms oder eines bestimmten Bereichs des Bildschirms für Linux. Sie können die Tastenkombinationen verwenden, um einen Screenshot zu erstellen und den Screencast aufzuzeichnen, oder einen Screenshot in der GNOME-Screenshot-GUI erstellen.
In der GUI-Oberfläche können Sie wählen, ob Sie den gesamten Desktop-Screenshot, das aktuell aktive Fenster oder einen bestimmten Bereich zum Aufnehmen auswählen möchten. Sie können auch Effekte einrichten, z. B. das Einbeziehen des Zeigers oder des Fensterrahmens, und einige Effekte anwenden.
Weitere Informationen dazu finden Sie im offiziellen Benutzerhandbuch Machen Sie Screenshots und Screencasts mit GNOME Hier.
6. ScreenStudio
Diese Java-basierte Bildschirmaufnahmeanwendung ist für ihre hervorragende Leistung und benutzerfreundliche Oberfläche bekannt. Es kann auf jeder Distribution ausgeführt werden; Sie müssen lediglich sicherstellen, dass avconv auf Ihrem Computer installiert ist.
Das Team hinter der Entwicklung dieses Screencasting-Tools arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen für ein besseres Benutzererlebnis. Sie können entweder im MP4- oder FLV-Format aufnehmen. Auch die Qualität und Größe der Aufnahme lässt sich problemlos ändern.
Es ist nicht erforderlich, über umfassende technische Kenntnisse zu verfügen, um diese Anwendung optimal nutzen zu können. Das Hinzufügen einer Textüberlagerung ist ebenfalls möglich und eignet sich daher hervorragend für die individuelle Anpassung. Wenn Sie diese Anwendung verwenden, achten Sie darauf, regelmäßig nach Updates zu suchen, um die Verwendung dieses Tools zu verbessern.
7. Einfacher Bildschirmrekorder
Wie der Name schon sagt, kann es eine Bildschirmaufzeichnung zu einer Aufgabe machen, die Sie leicht erledigen können. Es wurde erstellt, um Benutzern eine einfache App für die Linux-Bildschirmaufzeichnung anzubieten. Es verfügt über sinnvolle Standardeinstellungen, was bedeutet, dass keine Option geändert werden muss, um grundlegende Funktionen zur Bildschirmaufnahme nutzen zu können.
Durch die Verbesserungen wurde jedoch die einfache Funktionalität um mehr Optionen zur Anpassung erweitert, was es zu einem umfangreicheren Tool macht. Es verfügt über eine QT-basierte grafische Oberfläche und ist außerdem schneller als die Leistung von FFmpeg/Avon und VLC.
Es ermöglicht auch die Aufnahme des gesamten Bildschirms oder eines Teils davon. Mit diesem Screencast-Tool ist auch eine Audiosynchronisierung möglich. Es gibt einen integrierten Hotkey, der jederzeit gedrückt werden kann, um die Videoaufzeichnung anzuhalten.
8. Zeichnen Sie meinen Desktop auf
Dies ist das Bildschirmaufnahme-Tool, mit dem für Linux alles begann, da es das erste seiner Art ist. Obwohl es mehrere Optionen zur Bildschirmaufzeichnung bietet, besteht einer seiner wesentlichen Nachteile darin, dass es keine Möglichkeit gibt, nur einen Screenshot zu machen.
Es ist auch kein Webcam-Viewer enthalten. Mit diesem Tool haben Sie die Möglichkeit, die Videoaufzeichnung anzuhalten und fortzusetzen. Das Tool ist grundsätzlich in zwei Teile gegliedert. Ein erster Teil ist ein Befehlszeilentool, das im Wesentlichen für die Erfassung und Kodierung verantwortlich ist. Der zweite Teil ist eine Schnittstelle, die die Funktionalität des Programms offenlegt.
Abschluss
Das sind die 8 besten Bildschirmaufnahme-Tools für Linux, die wir im Jahr 2021 ausgewählt haben. Wir hoffen, dass Sie Ihr Ziel erreichen, egal ob Sie Screenshots unter Linux machen oder Desktop-Bildschirme aufzeichnen. Falls Sie nach weiteren Optionen für die Bildschirmaufzeichnung suchen, schauen Sie sich die besten Bildschirmrekorder für alle Plattformen an.
So kürzen Sie einen Videoclip
Erstellen von springendem Text in Adobe After Effects
So fügen Sie Bilder zu Videos hinzu, um PIP-Videos zu erstellen