16. Mai 2023• Bewährte Lösungen
Nachdem es schon lange versprochen wurde, kommen nun endlich HDMI 2.1-Monitore in den Handel – oder werden es in naher Zukunft sein. Sowohl Konsolen- als auch PC-Spieler werden von diesen Monitoren profitieren, da sie gleichzeitig 8K bei 60 FPS und 4K bei 120 FPS spielen können.
Auf dem HDMI 2.1-Markt wird es 2021 nur eine begrenzte Anzahl an HDMI-Monitoren geben, aber wir sind hier, um Ihnen die besten Modelle auf dem Markt zu zeigen.
Während wir uns die Hauptakteure ansehen, vergleichen wir ihre Preise, Leistung und Spezifikationen im Hinblick auf den Gesamtwert.
Nachdem wir nun viel zu besprechen haben, kommen wir zu den besten HDMI 2.1-Monitoren für 2021.
Sie könnten interessiert sein an:
Brauchen Sie wirklich einen HDMI 2.1-Monitor?
Um ehrlich zu sein, was den Monitor selbst betrifft, stellen derzeit nur wenige Unternehmen und Fabriken diese Monitore her, aber es ist zweifellos ein steigender Trend zu erkennen. Zu Beginn dieser neuen HDMI-Technologie können wir also sagen, dass sie noch weit vom Mainstream des Marktes entfernt ist. Die Preise sind hoch; Die Auswahl ist begrenzt.
Wenn wir andererseits über Spiele sprechen, sagen wir, Sie kaufen dies für Ihre Spielekonsole der nächsten Generation. Bedenken Sie, dass die meisten Spiele mittlerweile 4K 60 Hz oder 1080p 120 Hz haben. Es ist immer noch weit von dem entfernt, was Sony und Microsoft versprechen.
Aber wenn Sie kein preisbewusster Verbraucher oder ein Geek sind, finden Sie hier unsere Auswahl der 6 besten HDMI 2.1-Monitore, die Sie im Jahr 2021 finden können.
Top 6 der besten HDMI 2.1-Monitore
1.Gigabyte AORUS FV43U
Mit einer Reaktionszeit von 1 ms ist dieser Monitor in erster Linie der „spezielle“ Monitor, was bedeutet, dass Sie bei der Teilnahme an keinem Spiel eine visuelle Verzögerung erleben und eine pixelgenaue Klarheit erhalten.
In diesem Jahr kann man sich kaum einen besseren Monitor als den Gigabyte AORUS FV43U 43-Zoll-HDMI-2.1-Monitor vorstellen. Mit 144 Hz, 10-Bit-Farbe, 97 % DCI-P3, HDR1000 und natürlich 4K verfügt es über einige beeindruckende Spezifikationen. Das kräftige, aber äußerst futuristische Design dieses Monitors zieht sich durch das gesamte Setup. Es wäre eine gute Wahl, wenn Sie ein Statement für Ihr Formular wünschen und 120 fps auf PS5 oder Xbox Series X wünschen.
Merkmale:
- Reaktionszeit 1 Millisekunde
- Die Bildwiederholfrequenz beträgt 144 Hz
- Anschlüsse: 2 x HDMI 2.1
- Zielstabilisator-Synchronisierung
- Auflösung: UHD 4K 2160p
- Display_port, HDMI, USB-Anschlüsse werden unterstützt
2.LG UltraGear 27GP950
LG bringt uns einen neuen Gaming-Monitor mit den neuesten verfügbaren Hochleistungsfunktionen. Neben einem auffälligen Design und einer Fülle von Konsolen- und PC-Gaming-Optionen bietet der UltraGear 27GP950 fantastische Leistung und hervorragende Vielseitigkeit.
Der UltraGear 27GP950 ist ein herausragender Gaming-Monitor und sticht unter den Modellen des Jahres 2021 heraus. Es gibt eine 4K-Auflösung zusammen mit einer übertakteten Bildrate von 144 Hz, die 160 Hz erreichen kann. Sein großer Farbraum und die HDR600-Funktion, kombiniert mit einer guten Spitzenhelligkeit, machen ihn zu einem sehr vielseitigen Monitor.
Merkmale:
- Unterstützt von AMD FreeSync
- Verfügt über 2x HDMI-Eingänge
3.Zepter-Gaming-Monitor
Es ist Zeit, zum nächsten Anwärter auf den besten HDMI 2.1-Gaming-Monitor überzugehen. Hier ist der 30-Zoll-Gaming-Monitor von Scepter. Dank der vollständigen HDMI 2.1-Kompatibilität können Sie problemlos verschiedene NVIDIA- und Sony PS5-Grafikkarten anschließen, und auch die AMD FreeSync-Technologie ist integriert.
Diese Technologie sorgt nicht nur für eine schnellere Aktualisierung der Bilder, sondern stellt auch sicher, dass die Monitor- und Grafikkarteneinstellungen vollständig aufeinander abgestimmt sind, sodass Sie sich keine Sorgen über Bildschirmrisse oder Stottern machen müssen.
Farblich ist es ziemlich leistungsstark, da es 90 Prozent sRGB verarbeiten kann, sodass Sie einen ziemlich großen Kontrast zwischen Rot, Blau und Grün erkennen können. Das Ergebnis ist eine helle, lebendige und sehr realistische Farbwiedergabe, die die Benutzer zu schätzen wissen werden. Darüber hinaus werden Ihre Kommunikation, Verbindung und Ihr Audioerlebnis durch die integrierten Lautsprecher des Monitors verbessert.
Merkmale:
- Ein sRGB-Farbraum von 90 Prozent
- Audiosystem mit eingebauten Lautsprechern
- Freesync-Technologie von AMD
- Der Monitor ist ultrabreit und gebogen
- Hochauflösende Multimedia-Schnittstelle 2.1
- Funktionen, die die Augen schützen
4.Asus ROG Swift-Monitor
Zusätzlich zu NVIDIA G-SYNC HDR für das beste Seherlebnis verfügt der 27-Zoll-Asus ROG Swift-Monitor über HDMI 2.1-Kompatibilität. Sie können die Helligkeit mit dem integrierten Umgebungslichtsensor auf bis zu 1000 Nits einstellen.
Dieser Monitor verfügt über einen ergonomischen Ständer, mit dem Sie Ihren Betrachtungswinkel durch Höhenverstellung, Drehung und Neigung sowie die Möglichkeit zum Schwenken individuell anpassen können. Darüber hinaus ermöglicht eine LED-Hintergrundbeleuchtung die Steuerung von 384 Dimmzonen bei schwachem Licht. Wenn Sie die dynamische Leuchtdichte auf Ihrem gesamten Bildschirm verbessern möchten, ist diese lokale Dimmfunktion hilfreich.
Merkmale:
- Grafiksynchronisierung HDR mit NVIDIA
- Lichtsensor im Gerät integriert
- Stehpult mit Ergonomie
- LED-Hintergrundbeleuchtung mit dynamischen Effekten
- Eine 1000-Nit-Lichtquelle
5.ASUS TUF Gaming-Monitor
Neben dem Asus TUF 28-Zoll-Gaming-Monitor ist der ASUS TUF 28-Zoll einer der besten HDMI 2.1-Monitore. Dieses Gerät bietet eine Reihe hervorragender Funktionen hinsichtlich der Komforteinstellungen. Da es über die flimmerfreie Technologie verfügt, bedeutet dies, dass es weniger Flimmern auf dem Bildschirm gibt, was mit der Zeit zu einer Belastung der Augen führen kann.
Doch das ist noch nicht alles: Der ergonomische Standfuß ermöglicht eine komfortable Höhenverstellung des Monitors. Darüber hinaus können die Neigungs-, Dreh- und Schwenkeinstellungen individuell angepasst werden. Dieser Projektor ist außerdem VESA-kompatibel, sodass er problemlos an einer Wand montiert werden kann.
Gamer werden den integrierten GamePlus-Hotkey zu schätzen wissen, eine exklusive ASUS-Funktion, die das Gameplay verbessert.
Merkmale :
- Ein Ständer mit ergonomischem Design
- In GamePlus integrierte Hotkeys
- Technologie, die das Flackern reduziert
- Kompatibilität mit VESA
- 1 Kompatibilität mit HDMI
6.Samsung G7-Serie S28AG70
Entdecken Sie mit maximaler Klarheit jedes Detail. Mit einer Pixeldichte, die viermal höher ist als bei FHD, sehen Spiele wie nie zuvor aus. Die Farben auf dem IPS-Panel sind klar und der große Betrachtungswinkel von 178° sorgt unabhängig von der Position für Klarheit. Je detaillierter und detaillierter Spiele werden, desto mehr ähneln sie der Realität. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms wird Ihr Spielerlebnis flüssiger als je zuvor, ohne Verzögerungen oder Verzögerungen. Wenn Sie auf der Suche nach einem funktionsreichen HDM-2.1-Monitor sind und über ein ausreichendes Budget verfügen, müssen Sie sich für den Samsung S28AG70 entscheiden.
Merkmale:
- Die Farben sind atemberaubend mit einer Kombination aus IPS-Panel, HDR400 und UHD-Auflösung
- Geisterbilder und Verzögerungen werden durch die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und die Reaktionszeit von 1 ms eliminiert
- Mit AMD FreeSync Premium Pro und G-Sync-Kompatibilität können Sie schnelle Aktionen und ruckelfreies Gameplay genießen
- Die immersive Beleuchtung von CoreSync hilft Ihnen, in das Gaming einzutauchen
Abschluss
Die Liste der besten 2.1-HDMI-Monitore ist riesig, aber wir haben einige der beliebtesten Monitore sowohl bei PC- als auch bei Konsolenspielern ausgewählt. Jeder Monitor hat seine einzigartigen Funktionen und ist mit einem anderen Preis verbunden. Es gibt also für jeden Gamer eine Option, unabhängig davon, ob Ihr Budget begrenzt ist oder Sie über genügend Budget verfügen, um sich für eine teure Option zu entscheiden.
Anfänger-Tutorial: Wie speichere ich iMovie-Projekte auf dem Mac?
Kostenlose Online-Video-Editoren für YouTube
So erstellen Sie ein Stop-Motion-Video auf Instagram