Top 10 der besten KOSTENLOSEN Audio-Mixer-Software

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

16. Mai 2023• Bewährte Lösungen

Vielleicht sind Sie ein Musiker, der seine Musik aufnehmen möchte, oder einfach nur jemand, der seinen individuellen Klingelton entwickeln möchte. In beiden Fällen ist ein physischer oder virtueller Audiomixer erforderlich, sei es analog oder eine spezielle Audiomixersoftware.



Sie benötigen jedoch einige technische Kenntnisse, um Ihre Musik/Ihren Sound optimal nutzen und aufpeppen zu können.

Hier möchten wir Ihnen das Wissen vermitteln, das Sie benötigen, und einige erstaunliche Audio-Mixer-Software, die perfekt für Sie sein könnte. Also schnallen Sie sich an und machen Sie sich bereit, die Harmonie Ihrer Kreativität zu steigern!

Du wirst es lernen :

Teil 1. Die 10 besten Sound-/Audio-Mixer-Software

Egal, ob Sie eine Musikkarriere anstreben, ein Video für einen Filmclip erstellen oder einfach nur zum Spaß ein paar Hardcore-Beats erstellen, Sie benötigen eine gute Sound-Mixing-Software.

Die Auswahl einer Audio-Mixer-Software, die perfekt zu Ihren Anforderungen und verfügbaren Ressourcen passt, ist keine leichte Aufgabe.

Einige von ihnen sind kostenlos, andere kostenpflichtig, andere bieten eingeschränkte Funktionen. Gleichzeitig sind einige spezifisch für ein bestimmtes Betriebssystem, die Optionen und Verfügbarkeiten sind endlos und die Auswahl ist eine verdammt entmutigende Aufgabe.

Aber kein Grund zur Sorge, denn wir sind hier, um Ihre Last auf unsere Schultern zu nehmen und Ihnen dabei zu helfen, genau das auszuwählen, was Sie wollen! Also lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich!

1 - WF 2 – Adobe Audition
3 – Logic Pro X 4 – Kühnheit
5 – Schnitter 6 - Fl Studio
7 - SoundAtion 8 – HyaWave
9 – Twisted Wave Online 10 – Bear Audio Tool

1.WF

Filmora Audio Mixer ist professionell in der Audiomischung und Videobearbeitung. Dies wird zum Mischen, Ausbalancieren und Kombinieren verschiedener Klänge und Audiosignale, Quellen wie Mikrofone, Instrumente und Synthesizer oder zuvor aufgenommener Audiodaten verwendet.

Vorteile

  • Importiert Audiodateien im Originalformat und mischt das Audio mit integrierten Tools.
  • Teilen Sie die hinzugefügten Audioclips auf, ordnen Sie sie neu an und wenden Sie Remix-Effekte an.
  • Automatisches Remixen von Musik, um die Audiolänge in hoher Qualität zu ändern.
  • Exportieren Sie Audiodateien in MP3, FLAC, M4A, OGG usw.
  • Option zur Audiosynchronisierung während der Bearbeitung.
  • Audio-Ducking-Funktionen zur Reduzierung der Hintergrundlautstärke.

Unterstützung für Audioformate : alle Dateiformate (Import/Export und Audio/Video).

Kompatibilität : Windows 7 bis Windows 10 Soundmixer und Mac OS.

Preis: kostenlos und kostenpflichtig.

Wenn Sie Probleme beim Mischen von Audio mit einer Audio-Mixer-Software haben, finden Sie hier ein Video-Tutorial für die Filmora-Software.

Sie können es kostenlos herunterladen und der Videoanleitung Schritt für Schritt folgen. Schauen Sie sich das folgende Video an:

2. Adobe Audition

Audio-Mixer-Software

Es ist in erster Linie für professionelle Benutzer konzipiert und verfügt über mehrere Funktionen wie Mehrspurbearbeitung und -mischung, Auto Ducking und Clipbearbeitung.

Vorteile:

  • Verfügbarkeit einer Vielzahl von Funktionen.
  • Attraktive Benutzeroberfläche.
  • Gut für Videosounds oder Voice-Over-Bearbeitung insgesamt, einschließlich Tonmischung.

Nachteile:

  • Für einen Neuling etwas zu komplex, um es zu verstehen.
  • Für Musikproduktionen nicht gut genug.
  • Diese Software ist abonnementbasiert.

Unterstützung für Audioformate : MP3, WMA, WAV, AIFF, AC-3, PCM, AIFC und mehr.

Kompatibilität : MacOS, Windows.

Preis : kostenlos und kostenpflichtig für beides.

3. Logic Pro X

Audio-Mixer-Software

Diese Software ist sowohl für professionelle Benutzer als auch für Anfänger geeignet. Es vereint alle grundlegenden und erweiterten Funktionen, einschließlich Flex Time, automatische Zeitanpassung verschiedener Spuren, Flex Pitch, Arpeggiator usw.

Vorteile

  • Funktioniert wunderbar auf dem Mac.
  • Umfangreiche Software und mehrere Plugins.
  • Steuerung einzelner Notizen.
  • Tutorial leicht verfügbar.

Nachteile:

  • Nur Mac.
  • Teuer.

Unterstützte Audioformate: WAV, AIFF, CAF, PCM, ALAC, AAC, MP3 und mehr.

Kompatibilität : Mac OS.

Preis: Bezahlt

4. Kühnheit

Soundmixer-Software

Eine kostenlose, quelloffene und funktionsreiche Software, die sich sowohl für Profis als auch für Anfänger eignet. Es bietet mehrere Effekte und Tools wie Analyse, Hüllkurve, Timeshift-Tools usw.

Vorteile

  • Frei.
  • Plattformübergreifend.
  • Einfach zu verwenden.
  • Funktionen sowohl für Anfänger als auch für Profis.
  • Online-Community steht für Hilfe zur Verfügung.

Nachteile:

  • Nicht sehr ansprechende Benutzeroberfläche.
  • Auf dem Mac kann es zu Abstürzen kommen.

Unterstützte Audioformate: MP3, MP4, AIFF, PCM, WMA, AC3, AMR und mehr.

Kompatibilität: Linux, Windows und macOS.

Preis : frei.

Filmora-BoxFilmora Audiomixer

WF - Audiomixer

• Mischen Sie ganz einfach Audio, Ton, Musik oder Lied nach Bedarf. • Bearbeiten Sie Audiodateien wie Rauschunterdrückung, Zuschneiden, Audio-Ducking, automatische Audiosynchronisierung usw. • Plattformübergreifend unterstützt – (Windows, Mac, iOS, Android) Mix Your Audio jetzt Erfahren Sie mehr >

5. Sensenmann

Audio trimmen

Dies ist eine der wenigen Softwareeinrichtungen mit einer Reihe von Funktionen zu einem so erschwinglichen Preis. Es verfügt über mehrere Spuren, Mehrkanalunterstützung, zerstörungsfreie Effektanwendung in Echtzeit sowie Pitch-Shifting- und Time-Shifting-Funktionen.

Vorteile

  • Reich an Funktionen.
  • Günstiger als andere Audio-Mixer-Software.
  • Ausführliche Tutorials sind online verfügbar.

Nachteile:

  • Nicht sehr ansprechende Benutzeroberfläche wie bei LPX oder Audition.
  • Nicht für Anfänger geeignet.

Unterstützung für Audioformate ACID, AIFF, MP3, MPEG WMV und mehr.

Kompatibilität : Linux, Windows und macOS.

Preis : kostenlos und kostenpflichtig.

6. FL Studio

Online-Audio-Cutter

Es handelt sich um eine der erstklassigen Softwareprogramme für Tonmischer und Bearbeitungszwecke. Es unterstützt Pitch Shifting, Time Stretching und Mehrspuraufnahme, 80 Plugins, VST-Standards, Verzögerungskompensation usw.

Vorteile

  • Kommt mit zahlreichen Funktionen.
  • Funktioniert hervorragend für Musikproduktionen.
  • Unterstützt Plugins von Drittanbietern.

Nachteile:

  • Nicht sehr ansprechende Benutzeroberfläche.
  • Kann für Anfänger einschüchternd sein.

Unterstützung für Audioformate : AIFF, DS, MP3, OGG, WAV und mehr.

Kompatibilität : Windows und macOS.

Preis : kostenlos und kostenpflichtig.

7. SoundAtion

Audio-Mixing-Software

Es handelt sich um eine browserbasierte Software, die die zerstörungsfreie Mehrspur-Audiobearbeitung, das dynamische Mischen, die Auswahl mehrerer Effekte und den EQ über mehrere Spuren hinweg ermöglicht.

Vorteile

  • Kostenlose digitale Audio-Workstation (DAW).
  • Funktioniert hervorragend für Soundeffekte, Podcasting und allgemeine Soundaufgaben.
  • Unterstützt Plugins von Drittanbietern.

Nachteile:

  • Automatisierung ist in einer kostenlosen Testversion nicht enthalten.
  • Begrenzte Audioqualität in einer Testversion.

Unterstützung für Audioformate : MP3 und WAV.

Kompatibilität : jedes Betriebssystem.

Preis : kostenlos und kostenpflichtig.

8. HyaWave

Audio-Mixing-Software

Es bietet Funktionen wie das Schneiden mit einem Online-Audio-Cutter, das Einfügen und Zuschneiden von Audio und unterstützt 18 Filter, Effekte und die Veröffentlichung über URL und soziale Medien mit der minimalistischen Benutzeroberfläche.

Vorteile

  • Einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche.
  • Anpassung des Audiofilters.
  • Verfügt über einen integrierten Audioplayer, Recorder und Editor.

Unterstützte Audioformate: MP3, WAV und mehr.

Kompatibilität : jedes Betriebssystem.

Preis : frei.

9. Twisted Wave Online

kostenlose digitale Audio-Workstation

Es handelt sich um eine Online-Software, die fast gleichermaßen mit vielen kostenpflichtigen Soundmixer- und Bearbeitungstools kompatibel ist. Es unterstützt auch unkomprimierte Audioaufnahmen, VST-Effekte und mehrere Kerneffekte.

Vorteile

  • Cloud-Speicherung bearbeiteter Audiodaten, wodurch Speicherplatz gespart wird.
  • Gespräch über die Abtastrate.
  • Online und kostenlos.

Nachteile:

  • Laden Sie die Datei in einer Testversion in Mono hoch.
  • Unterstützt 5-minütige Audioclips in einer Testversion.

Unterstützung für Audioformate : MP3.

Kompatibilität: jedes Betriebssystem.

Preis: kostenlos und kostenpflichtig.

10. Bear Audio Tool

virtueller Audiomixer

Hierbei handelt es sich um eine browserbasierte Online-Software, die die Dateien aus unserem lokalen Speicher bearbeiten kann, ohne dass Sie die Audiodaten auf den Server hochladen müssen. Es kann schneiden, Effekte anwenden, trimmen usw. Es verfügt über eine umfangreiche eigene Musikbibliothek, Effekte und Importoptionen.

Vorteile

  • Urheberrechtsfrei.
  • Importieren Sie Audio direkt von URLs oder Social-Media-Domänen.
  • Reichhaltige Funktionen.

Nachteile:

  • Nicht für sehr fortgeschrittene Nutzung geeignet.

Unterstützung für Audioformate : MP3, OGG, WAV, WMA, M4R, AAC und OGG.

Kompatibilität : jedes Betriebssystem.

Preis: kostenlos und kostenpflichtig.

Teil 2. Alles, was Sie über Audiomixer wissen

[1] Was ist ein Audiomixer?

Ein Audiomischer wird für mehrere wichtige Zwecke verwendet. Es ist unter mehreren Namen bekannt. Ob Mischpult, Resonanzboden, Mischpult, Audiomischer oder Mischpult, alle haben einen zusammenhängenden Zweck. Der einzige Zweck eines Audiomixers besteht darin, entweder das Live-Event oder das aufgezeichnete Event zu verwalten.

Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Audiomixing um das Mischen mehrerer Sounds und deren Konsolidierung in einem oder mehreren Kanälen.

Dieser Vorgang wird auf eine Weise durchgeführt, die die Dynamik, den Lautstärkepegel der Quelle, die Panoramaposition und den Frequenzinhalt manipuliert oder verbessert. Das Endziel dieser kreativen und ästhetischen Behandlung besteht darin, den Ton für die Zuhörer ansprechend zu präsentieren.

[2] Was macht ein Audiomixer?

Wie oben erwähnt, besteht die Hauptfunktion eines Audiomischers darin, mehr als ein Audiosignal zu mischen und sie zu einem oder mehreren Ausgangssignalen zu kombinieren.

Als Beispiel können Sie sich einen Tontechniker vorstellen, beispielsweise einen Orchesterdirigenten, der dafür sorgt, dass sich alle getrennten Tonquellen zu einem harmonischen Soundtrack vermischen.

Dazu nutzen sie einen Audiomischer zum Filtern und Optimieren des Klangs durch Pegelanpassung, Entwicklung von Monitor-Feeds, Einsatz von Entzerrung und Effekten zur Klangverbesserung.

Dieser Prozess wird von einem Mischingenieur durchgeführt, der entweder a digitale Audio-Workstation oder ein Mischpult .

[3] Wozu dient die Audiomischung?

Audiomischung kann in vielen Bereichen eingesetzt werden und ist in unserem täglichen Leben weit verbreitet, wie zum Beispiel:

  • 1. Musik
  • 2. Live-Sound
  • 3. Film
  • 4. Fernsehen
Filmora-BoxFilmora Audiomixer

WF - Audiomixer

• Mischen Sie ganz einfach Audio, Ton, Musik oder Lied nach Bedarf. • Bearbeiten Sie Audiodateien wie Rauschunterdrückung, Zuschneiden, Audio-Ducking, automatische Audiosynchronisierung usw. • Plattformübergreifend unterstützt – (Windows, Mac, iOS, Android) Mischen Sie Audio jetzt Erfahren Sie mehr >

Teil 3. Was ist bei der Auswahl einer Audio-Mixer-Software zu beachten?

Bevor man mit der eigentlichen Audio-Mixing-Aktivität beginnt, muss man in der Lage sein, festzustellen, welche Audio-Mixer-Software im Hinblick auf die Verfügbarkeit von Ressourcen oder die Benutzerfreundlichkeit am besten für sie geeignet ist. Hier sind einige der Faktoren, die Sie bei der Entscheidung für eine Audio-Mixer-Software berücksichtigen sollten:

  • Prüfen Sie, ob die Software kostenpflichtig oder kostenlos ist.
  • Prüfen Sie, ob die eingeschränkten Funktionen einer Testversion/kostenlosen Audiomixer-Software ausreichen, um alle Ihre Anforderungen zu erfüllen.
  • Wählen Sie die kostenpflichtige oder die kostenlose Version, je nachdem, wie hoch die gewünschte Audio-Mischqualität sein soll.
  • Suchen Sie nach einer einfachen Benutzeroberfläche.
  • Achten Sie auf Softwarekompatibilität mit Ihrem vorhandenen Betriebssystem.
  • Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Tutorials im Zusammenhang mit der Verwendung der Audiomixer-Software, die Sie für eine bessere Anleitung auswählen möchten.
  • Suchen Sie nach der Unterstützung grundlegender oder erweiterter Funktionen in der Audiomixer-Software, die Sie je nach Benutzerfreundlichkeit auswählen.
  • Ob die Software online verfügbar ist oder Sie die Version installieren müssen.

Teil 4. Grundlegende Audio-Mixer-Einstellungen, die Sie kennen sollten

Um die Spezifikationen und Funktionen eines Audiomixers zu verstehen, ist es notwendig, zumindest ein wenig über die grundlegenden Terminologien Bescheid zu wissen. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt, um verschiedene Audiomixer und die jeweilige Software unterscheiden zu können.

Audio-Mixer-Software

Kanal:

Es handelt sich um einen Signalweg. Die Kanäle sind für die Aufnahme von Mikrofonen, Vorverstärkern, Verstärkern und Signalprozessoren ausgelegt. Ein Mixer mit mehreren integrierten Kanälen ermöglicht die Integration und Weiterleitung mehrerer Dinge.

Kanalzug:

Dabei handelt es sich um eine Ansammlung von Steuerelementen und Schaltkreisen, die auf einem bestimmten Mischkanal zusammenarbeiten, um das durchlaufende Audiosignal zu manipulieren. Einige davon umfassen Folgendes:

Eingangsbuchse:

Es ist die Buchse, an der jedes externe Instrument, wie Gitarre, Mikrofon usw., in das Mischpult integriert werden kann. Durch die Symmetrierung der XLR-Eingänge werden Rauschen und Schnittstellen maximal minimiert. An andere Eingänge werden ein 1/4-Zoll-TRS-Stecker oder RCA angeschlossen.

Mikrofonvorverstärker:

Es erzeugt schwache Mikrofonsignale, indem die Leitungsstärke für die Verarbeitung erhöht wird.

Ausgleich:

Wird oft als „EQ“ abgekürzt und dient zur Anpassung des Frequenzgangs eines Signals.

Dynamik:

Dieser Prozess wird zum Reiben und Komprimieren verwendet.

Routenplanung:

Es leitet die eingehenden Signale an externe Geräte oder Mischpultschaltungen weiter.

Fader:

Sein grundlegendes Ziel besteht darin, die Ein- und Ausgänge eines Kanals zu steuern.

Meter:

Eine Art Messgerät oder Schnittstelle, die den Kanalausgang darstellt.

E/A:

I/O werden in diesem Zusammenhang als Ein-/Ausgänge eines Mischpults abgekürzt. Die Anzahl und Kategorie der I/O hängt von der Verwendung eines Mixers ab.

Lassen Sie uns nun das Szenario des Live-Mixens verstehen.

Es wird ein solcher Mixer benötigt, der ausreicht, um die Ausgänge zu bewältigen, die zum Anschluss des Stromnetzes, der Mikrofone, anderer daran angeschlossener Geräte und der Monitorlautsprecher erforderlich sind. Die Geräte, die Teil eines Aufnahmeprozesses oder einer Signalkette sind, müssen bei der Berechnung der I/O für Studiomischer ebenfalls einbezogen werden.

Zu diesen Ein-/Ausgängen gehören Kopfhörer, Effektprozessoren, Monitorlautsprecher, Signalprozessoren und andere Instrumente, die über Direct-Injection-Boxen (DI) an das Mischpult angeschlossen werden.

Audio-Mixing-Software

Busse:

Es kann als Schaltkreiskreuzung verstanden werden, an der die Ausgänge verschiedener Kanäle zusammentreffen. Die Signalkanäle werden an einen bestimmten Bus oder eine Reihe von Bussen weitergeleitet. Der Ausgang des Hauptmixers zu einem Recorder oder Lautsprecher über den Master-Mix-Bus.

Aux-Busse, oft auch Aux-Busse oder Aux-Sends genannt, werden normalerweise von den Lautstärkereglern des Kanals gespeist, mit dem sie verbunden sind, und senden diese Signale dann über ihre eigenen Ausgangsbuchsen. Dies nennt man Post-Fader-Sends, die zum Senden der Mischungen von Monitorlautsprechern, Signalen an Kopfhörer oder Effektprozessoren verwendet werden.

Audio-Mixing-Software

Gruppen:

Mehrere Kanäle in einem Mixer bieten oft eine Gruppenfunktion, die es ermöglicht, verschiedene Kanäle gleichzeitig zu bearbeiten und zu steuern. Seine Funktionsweise ähnelt der eines Submixers, der sich die kohärente Signalweiterleitung und -verarbeitung teilt und die einfache Steuerung des Masterbusses ermöglicht, da ein einziger Fader zur Steuerung aller Kanäle verwendet wird.

Einlagen:

Externe und zusätzliche Soundprozessoren wie Equalizer und Kompressoren werden mit Hilfe eines Kanaleinschubs angeschlossen.

Direkte Ausgabe:

Die Vorverstärker dieser Futtermischer geben ihre Ausgabe an Aufnahmesysteme und externe Soundschnittstellen aus.

Queue-System:

Cue-Systeme ermöglichen das Abhören der angegebenen Kanäle, ohne die Ausgabe des Mischpults zu beeinträchtigen. Dadurch kann das Signal normalerweise entweder vor oder nach der Fading-Manipulation abgehört werden.

Teil 5. Warum Audio-Mixer-Software?

In der Anfangszeit waren analoge Audiomischer die einzige verfügbare Möglichkeit, klangvolles Mischen durchzuführen. Doch der Aufstieg der Ära des 21stCentury bietet mehr Möglichkeiten für die einfache und optimierte Audiomischung durch Soundmixer-Software.

Alles, was Sie brauchen, ist ein konfigurierter Laptop, eine Audio-Mixer-Software und lediglich eine Bedienoberfläche, um in diese Welt einzutauchen und dabei das Budget einzuhalten!

Diese Audio-Mixer-Software ist leicht verfügbar und kann alles oder sogar mehr tun, als ein physischer Mixer hätte tun können. Es stehen mehrere Soundmixer-Anwendungen zur Verfügung, mit denen Sie mit der einfachen Tonmischung über Ihr Smartphone oder sogar Tablet beginnen können.

Für die Aufnahme ermöglichen softwarebasierte Mixer eine einfache Integration mit virtuellen Instrumenten, Drum-Loops, Samples und verschiedenen anderen Ergänzungen in Ihren Produktionen. Durch die Verwendung erweiterter MIDI-Funktionen mit einer digitalen Audio-Workstation (DAW) eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten, Ihre Sounds/Musik auf die nächste Ebene zu heben.

Endgültiges Urteil: Haben Sie sich für Ihre Audio-Mixer-Software entschieden?

Die Benutzerfreundlichkeit und Optimalität einer Soundmixer-Online-Software hängen ausschließlich vom Umfang der Anwendung, den verfügbaren Ressourcen und der Betriebssystemkompatibilität ab.

Man kann jedoch ohne Zweifel sagen, dass WF am benutzerfreundlichsten ist und eine enorme Flexibilität hinsichtlich der Verwendung und Kompatibilität bietet. Aufgrund seiner umfassenden Benutzerfreundlichkeit und vielversprechenden Ergebnisse übertrifft es andere Audio-Mixing-Software am meisten.