So verwenden Sie ein Stativ zum Vlogging

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

16. Mai 2023• Bewährte Lösungen

Wenn Sie sich zu einem ernsthaften Vlogger entwickeln, wird ein Stativ zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand. Sie können Ihre Kamera lange Zeit auf einem Bücherstapel oder einem umgedrehten Wäschekorb aufstellen, aber nicht für immer. Während diese Setups für Anfänger großartig sind, werden sie für einen fortgeschrittenen Vlogger als einschränkend empfunden. Selbst wenn Sie ein unglaublich kreativer Mensch sind, der jedes Kamera-Setup ohne Stativ erstellen kann, werden Sie irgendwann zu dem Schluss kommen, dass Sie Ihre kreative Energie besser in Ihre Videoinhalte stecken sollten.



In diesem Artikel wird die Verwendung eines Stativs erläutert und Ihnen anschließend vier verschiedene Stativtypen vorgestellt.

Teil 1: So stellen Sie ein Stativ für Vlogging ein

1.Aufstellen Ihres Stativs

Schritt 1 - Ziehen Sie alle drei Beine Ihres Stativs heraus und achten Sie auf einen stabilen Stand. An den Beinen befinden sich Spanner, die Sie lösen können, um Ihre Körpergröße anzupassen. Sobald Ihre Beine auf die gewünschte Höhe ausgestreckt sind, stellen Sie sie weiter ein, bis Ihr Stativ gerade ist. Einige Stative verfügen über eine eingebaute Wasserwaage. Wenn dies bei Ihrem nicht der Fall ist, können Sie eine separate Wasserwaage verwenden oder eine Wasserwaage erstellen.

Achten Sie beim Aufstellen Ihres Stativs darauf, dass eines seiner Beine auf Ihr Motiv zeigt. Dadurch haben Sie Platz, um hinter Ihrer Kamera zwischen den anderen beiden Beinen zu stehen. Wenn Sie ein Bein direkt hinter Ihre Kamera richten, besteht die Gefahr, dass Sie darüber stolpern. Andernfalls kann es passieren, dass Sie Ihre Kamera umstoßen und beschädigen.

Schritt 2 - Oben auf Ihrem Stativ befindet sich eine Platte mit einem kleinen Loch und einer Schraube. Entfernen Sie diese Platte je nach Stativ entweder mit einem Clip oder einem Hebel. Sobald die Platte abgenommen ist, schrauben Sie sie an der Unterseite Ihrer Kamera fest. Es sollte fest sitzen, aber nicht zu fest, sonst besteht die Gefahr, dass Ihre Kamera beschädigt wird.

Schritt 3 - Befestigen Sie Ihre Platte, auf der jetzt Ihre Kamera montiert ist, wieder auf Ihrem Stativ.

Ihr Stativ wird mit einem „Kopf“ geliefert. Auf dem Kopf Ihres Stativs ist Ihre Kamera montiert. Es gibt verschiedene Arten von Stativköpfen und Halterungen, die alle für unterschiedliche Zwecke nützlich sind.

Kugelköpfe und Schwenk-/Neigeköpfe sind die beiden häufigsten Arten von Stativköpfen. Mit Kugelköpfen können Sie die Position Ihrer Kamera vor Beginn der Aufnahme deutlich anpassen. Sie eignen sich jedoch nicht zum Hinzufügen von Kamerabewegungen während des Filmens, da Sie sie arretieren müssen. Schwenk-/Neigeköpfe eignen sich hervorragend zum Erzeugen von Kamerabewegungen. Die meisten Schwenk-/Neigeköpfe verfügen über einen Griff, mit dem Sie eine sanfte Schwenkbewegung ausführen können.

Teil 2: Warum brauchen Sie ein Stativ: Vorteile der Verwendung eines Stativs

Warum können Sie nicht einfach eine Kamera in der Hand halten, während Sie Vlog-Einträge für Ihren YouTube-Kanal aufnehmen? Ehrlich gesagt, das ist möglich, aber die Kamera kann stark wackeln und Ihr Filmmaterial könnte am Ende unbrauchbar werden. Das Aufsetzen einer Kamera auf ein Stativ reduziert die Wahrscheinlichkeit von Kameraverwacklungen auf ein Minimum, und das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Viele Vlogs lassen sich als Sit-Down-Videos beschreiben, bei denen der Moderator des Videos vor einer Kamera sitzt und mit dem Publikum spricht. Eine Kamera zu halten, während man redet oder versucht, den Zuschauern ein Produkt zu präsentieren, ist nahezu unmöglich. Um sich also nicht mit der Kamera auseinandersetzen zu müssen, kann man sie einfach auf ein Stativ stellen, den besten Winkel finden und die Aufnahmetaste drücken .

Unterwegs werden Videos an Außenstandorten aufgenommen, und viele YouTuber entscheiden sich dafür, diese Art von Videos aus der Hand aufzunehmen, aber dieser Ansatz macht es schwierig, die gleiche Bildkomposition über einen längeren Zeitraum beizubehalten. Ein Einbeinstativ, Gorillapod oder einfach ein einfacher Selfie-Stick können Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern, da sie die Kamera stabilisieren. Darüber hinaus ist es genauso schwierig, wie es klingt, sanfte Schwenks ohne Stativ zu machen.

Teil 3: Ein paar Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Stativs beachten müssen

Es gibt Tausende verschiedener Stativmodelle, die Sie zum Vlogging verwenden können. Für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt jedoch hauptsächlich von der Art des Vlogs ab, den Sie erstellen möchten. Wenn Sie vorhaben, alle Ihre Videos unter studioähnlichen Bedingungen zu drehen, ist die Tragbarkeit kein so wichtiges Merkmal, während das Gegenteil der Fall ist, wenn Sie beabsichtigen, Ihr gesamtes Filmmaterial an Außenstandorten zu filmen.

Bei der Auswahl eines Stativs, das Sie zum Aufzeichnen Ihrer Vlog-Einträge verwenden möchten, müssen Sie jedoch bestimmte Merkmale berücksichtigen.

Robustheit: Es macht absolut keinen Sinn, Geld für ein Stativ auszugeben, das leicht kaputt geht. Wenn Sie jedoch vorhaben, Vlogs zu Hause oder im Studio zu drehen, ist der Kauf eines günstigeren Kunststoffstativs keine so schlechte Option, da die Klemmen und Gelenke keinem großen Verschleiß ausgesetzt sind. Erwägen Sie den Kauf eines stabileren Stativs, wenn Sie während der Arbeit an Ihren Vlogs viel unterwegs sind.

Der Kameratyp: Eine Reihe von Faktoren können zum Gewicht einer Kamera beitragen, darunter Batteriegriffe oder Objektive. Stellen Sie daher vor dem Kauf eines Stativs sicher, dass es das Gewicht der Kamera tragen kann, mit der Sie Ihre Videos aufnehmen möchten.

Die maximale Höhe: Die meisten Vlogger müssen sich keine Gedanken über die Höhe ihres Stativs machen, da sie bei keiner der im Video gezeigten Aufnahmen auf den Beinen sind. Vlogger, die an DIY-Videos, Koch-Tutorials oder anderen Arten von Vlogs arbeiten, bei denen es um Bewegung und Action geht, sollten auf diese Eigenschaft achten.

Foto- oder Videostative: Möchten Sie schöne Schwenks machen? Wenn die Antwort „Ja“ lautet, sollten Sie sich ein Videostativ besorgen, mit dem Sie die Kamera problemlos in jede Richtung bewegen können. Fotostative sind eine tolle Option für statische Aufnahmen, die keine großen Kamerabewegungen erfordern.

Mobilität: Je schwerer ein Stativ ist, desto mehr Stabilität kann es bieten, aber das Tragen eines Stativs, das über 10 Pfund wiegt, um Sport- oder Abenteuer-Vlogs zu fotografieren, kann ein ermüdendes Unterfangen sein. Obwohl die Tragbarkeit ein Faktor ist, sollte dies Sie nicht davon abhalten, ein hochwertiges Stativ zu kaufen, das dafür sorgt, dass Ihre Aufnahmen perfekt flüssig und stabil sind.

Teil 4: 4 Arten von Stativen

Stative in voller Größe: sind sehr robust und können daher ziemlich schwer sein. Obwohl man sie an viele Orte mitnehmen kann, ist es nicht bequem, sie über einen längeren Zeitraum zu tragen. Sie sind die zuverlässigste Methode, um sicherzustellen, dass es absolut keine Verwacklungen der Kamera gibt.

Kompakte Stative: scheinen die gleiche Größe wie Stative in Standardgröße zu haben, sind aber tatsächlich viel leichter. Mit einem Kompaktstativ erreichen Sie die gleiche Höhe wie mit einem Stativ in voller Größe, und es ist viel einfacher, damit zu reisen. Allerdings sind Kompaktstative nicht so stabil. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum fotografieren, müssen Sie Ihr Kompaktstativ möglicherweise mit Sandsäcken beschweren, um es stabil zu halten.

Gorillapoden: verfügen über flexible Beine, die um Pfosten, Zäune oder alles andere gewickelt werden können, an dem Sie Ihre Kamera befestigen möchten. Sie sind außerdem so leicht, dass Sie sie beim Fotografieren mit sich herumtragen können. Wenn Sie ihn richtig biegen, können Sie Ihren Gorillapod praktisch als robusten Selfie-Stick für Ihre Kamera verwenden.

Tischstative: sind sehr klein und leicht zu transportieren. Sie können eines in Ihrer Kameratasche oder Ihrem Handschuhfach lassen. Tischstative sind für die Aufstellung auf Schreibtischen oder anderen stabilen Oberflächen gedacht und eignen sich möglicherweise nicht für schwerere Kameras.

Teil 5: Die 5 besten Stative für YouTube-Vlogging

Selbst wenn Sie alles über Stative wissen, kann der Auswahlprozess entmutigend sein. Aus diesem Grund haben wir die fünf besten Stative auf dem Markt in die engere Wahl gezogen, um Ihnen die Suche nach dem richtigen Stativ für Ihre Vlog-Videos so schnell wie möglich zu machen. Werfen wir einen Blick.

1. CamRah Smartphone-Stativ

Preis: 24,99 $

YouTube-Vlogger-Stativ

Immer mehr Smartphones verfügen über leistungsstarke Kameras, die Videos in hoher Auflösung aufnehmen können. Leider sind die meisten iPhones und Android-Geräte leichtgewichtig, was es schwierig macht, sie beim Aufnehmen eines Videos vollkommen ruhig zu halten. Das CamRah Smartphone-Stativ bietet eine perfekte Lösung für dieses Problem, da es leicht zu verpacken ist und Sie es überall hin mitnehmen können, ohne zusätzlichen Platz zu benötigen.

Es wiegt nur 0,6 Pfund und ist 10,8 Zoll groß. Das Stativ hat eine maximale Belastung von 5 kg, sodass Sie neben Smartphones auch Action-Kameras, Webcams oder sogar kleinere DSLR-Kameras darauf montieren können. Die flexiblen Beine aus hochdichtem Schaumstoff bieten Stabilität, auch wenn das CamRah-Stativ auf einer unebenen Oberfläche steht.

Vorteile:

  • Leicht tragbar
  • Erschwinglich
  • Die Jaws-Technologie sorgt für einen besonders starken Halt der Kamera

Nachteile:

  • Die Beine des Stativs können nicht ausgefahren werden
  • Kann nicht mit professionellen Kameras verwendet werden

2. Manfrotto Mini-Reisestativ

Preis: 34,99 $

YouTube-Vlogger-Stativ

Eine weitere großartige Option zum Aufnehmen von Vlogs mit einem Smartphone. Das Manfrotto Mini-Reisestativ-Set ist auch eine ausgezeichnete Wahl für alle Vlogger, die ihre Videos mit Kompaktkameras aufnehmen. Das Stativ wiegt nur 0,51 Pfund und ist 5,31 Zoll hoch, was es zu einem perfekten Reisebegleiter macht. Es kann jedoch keine Kameras tragen, die schwerer als 2,2 Pfund sind. Daher müssen Sie die Kamera, die Sie auf diesem Stativ befestigen möchten, sorgfältig auswählen.

Der drehbare Kopf des Stativs verfügt über eine Verriegelungstaste, mit der Sie die Kamera an einer bestimmten Position fixieren und ein Video aus einem von Ihnen gewählten Winkel aufnehmen können. Da die Beine dieses Stativs nicht ausgefahren werden können, sind Aufnahmen aus großen Winkeln keine Option.

Vorteile:

  • Klein und langlebig
  • Ermöglicht die Montage nahezu aller Smartphone-Modelle
  • Kompatibel mit Kompaktkameras

Nachteile:

  • Beschränkt Ihre Schussauswahl
  • Die Beine des Stativs können nicht ausgefahren werden

3. Joby Gorilla Pod

Preis: 22,50 $

YouTube-Vlogger-Stativ

Dieses Stativ ist ein Superstar in der Vlogging-Community, weil es flexibel und einfach aufzubauen ist und in jede Tasche passt. Die Beine des Joby Gorilla Pod sind segmentiert, sodass Sie den Winkel, aus dem Sie fotografieren möchten, frei wählen können, ohne sich um die Stabilität der Kamera sorgen zu müssen. Sie können dieses Stativ auf ebenen und unebenen Oberflächen gleichermaßen effektiv einsetzen.

Joby Gorilla wiegt nur 1 Pfund und ist maximal 11,6 Zoll groß, wodurch es sich perfekt für Talking-Heads-Videos eignet. Die Verwendung dieses Stativs auch unterwegs ist eine Option, wenn Sie eine Kamera haben, die weniger als 1,5 kg wiegt.

Vorteile:

  • Hoch einstellbar
  • Robust und leicht
  • Hergestellt aus Edelstahl

Nachteile:

  • Kann nicht für Schwenks verwendet werden
  • Die Beine können um nur 2,5 cm verlängert werden

4. Manfrotto Kompaktes Action-Stativ

Preis: 64,49 $

Wenn Sie Ihre Vlogs gerne nachts drehen oder einfach nur ein Stativ benötigen, das Sie im Studio und im Freien verwenden können, dann ist das kompakte Action-Stativ von Manfrotto eine der besten Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Der ergonomische Kopf verfügt über eine einfach zu bedienende Montageplatte, die einen perfekten Halt der Kamera ermöglicht.

Dieses Stativ ist für die Verwendung mit DSLR-Kameras der Verbraucherklasse konzipiert, Sie können es jedoch zum Aufnehmen von Videos mit fast allen Kameratypen verwenden. Das Compact Action Stativ hat eine maximale Höhe von 51,57 Zoll und kann keine Kameras tragen, die schwerer als 3,30 Pfund sind.

Vorteile:

  • Geeignet für Fotografie und Video
  • Ideal für den Außenbereich
  • Ermöglicht Ihnen die Aufnahme einer Vielzahl von Aufnahmen

Nachteile:

  • Kann nicht viel Gewicht tragen
  • Für professionelle Kameras nicht optimal geeignet

5. Magnus VT-4000 Fluidkopfstativ

Preis: 159,95 $

Erfahrene Vlogger, die ihre Videos mit professionellen Kameras aufnehmen, werden mit dem Fluidkopfstativ Magnus VT-4000 Freude haben. Das 59 Zoll hohe Stativ kann ein Gewicht von bis zu 8,8 Pfund tragen und ist so konzipiert, dass Sie absolut stabile Aufnahmen machen können. Dank der hervorragenden Schwenk- und Neigefunktion können Sie Ihre Kamera frei bewegen und gleichzeitig flüssige Aufnahmen ohne Verwacklungen machen.

Die Schnellwechsel-Montageplatte ist mit einer Vielzahl von Kameras kompatibel, sodass Sie mit mehreren verschiedenen Kameras experimentieren und arbeiten können, während Sie dasselbe Stativ verwenden. Wenn Sie sich für den Kauf dieses Stativs entscheiden, können Sie kaum einen Fehler machen, denn Sie können damit Vlogs im Innen- und Außenbereich aufnehmen.

Vorteile:

  • Leicht an jede Oberfläche anpassbar
  • Perfekt für Aufnahmen aus großen Winkeln
  • Hochleistungsschlösser

Nachteile:

  • Wiegt 7,9 Pfund
  • Nicht die beste Wahl für Action- und Abenteuer-Vlogs