So verwenden Sie Proxy in Premiere Pro, um Videos einfach zu bearbeiten

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

16. Mai 2023• Bewährte Lösungen

Die reibungslose Bearbeitung eines Videos in Premiere Pro ist ein Traum für jeden, auch wenn es um Filmmaterial mit hoher Bildrate geht. Beim Bearbeiten höherer Frames wie 4K-Videos ist die Verwendung des Premiere Pro-Proxys erforderlich, um Verzögerungen zu vermeiden. Wenn auch Sie Ihre Projekte beschleunigen und lernen möchten Premiere Pro-Proxy-Workflow , dieser Artikel ist nur für Sie. Wir sagen Ihnen, wie Sie es können Verwenden Sie einen Proxy in Premiere Pro .



So nutzen Sie Premiere Pro Proxy

Schritt 1: Video importieren

Zunächst müssen Sie ein Filmmaterial mit hoher Bildrate auswählen, das Sie kodieren möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie nun „Ändern“ und klicken Sie auf „Filmmaterial interpretieren“. Als Nächstes müssen Sie die Schaltfläche „Diese Bildrate übernehmen“ auswählen, die sich unter der Registerkarte „Bildrate“ im Dialogfeld befindet. Geben Sie nun die gewünschte Bildrate ein und klicken Sie auf OK.

Wenn Sie kein Video in Premiere Pro importieren können, finden Sie hier Informationen 4 Lösungen, um das Problem zu beheben .

Schritt 2: Proxy aufnehmen

Wenn Sie Proxys erstellen möchten, müssen Sie dies unmittelbar vor dem Import der Datei in Premiere Pro tun. Starten Sie mithilfe des Medienbrowsers den Ordner mit den Clips mit Dateiauflösung, für die Sie Proxys verwenden möchten. Drücken Sie anschließend die Schaltfläche „Ingest“ und klicken Sie auf das Schraubenschlüsselsymbol direkt neben der Schaltfläche „Ingest“. Dadurch werden die Aufnahmeeinstellungen geöffnet. Klicken Sie direkt neben „Ingest“ im Dropdown-Menü auf „Proxys erstellen“. Es ist Zeit für die Auswahl eines Proxy-Auflösung voreingestellt .

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, können Sie sich die folgenden allgemeinen Vorsätze zu Herzen nehmen. Lesen Sie sich die empfohlenen Proxy-Auflösungen durch und entscheiden Sie dann über das beste Proxy-Format für Premiere.

UHD (4K) 3480 x 2160 – Die empfohlene Proxy-Auflösung hierfür beträgt 960x540, also ¼ der Gesamtauflösung. Oder Sie nehmen 1280x720, also 1/3 der Gesamtauflösung.

Kino 4K 4096x2160 – Die empfohlene Auflösung für den Proxy wäre 1024 x 540, was ¼ der vollen Auflösung entspricht.

FHD (Full HD) 1920 x 1080 – Die empfohlene Proxy-Auflösung beträgt 480 x 270, was einem Viertel der vollen Auflösung entspricht.

Proxy aufnehmen

Schritt 3: Proxy-Voreinstellung erstellen

Als nächsten Schritt im Premiere Pro-Proxy-Prozess müssen Sie eine Proxy-Voreinstellung vornehmen. Falls die Voreinstellungen nicht zu den gängigen Vollauflösungen passen, müssen Sie selbst eine erstellen. Dies erfolgt durch die Erstellung einer benutzerdefinierten Proxy-Ingest-Voreinstellung mit dem Exportdialog von Premiere Pro.

Importieren Sie Ihre Datei einfach in einer Sequenz. Gehen Sie dann zu Datei und klicken Sie auf Exportieren. Gehen Sie zu Medien und erstellen Sie eine neue Exportvoreinstellung mit Format. Verringern Sie nun die Bildgröße der Auflösung mit den Parametern auf der Registerkarte „Video“. Sie können nun mit dem Speichern der Voreinstellung fortfahren, indem Sie die Option „Voreinstellung speichern“ neben der Dropdown-Liste „Voreinstellung“ verwenden. Geben Sie der Voreinstellung einen Namen und Sie werden sehen, dass sie mit gespeichert wird .epr-Erweiterung . Schließen Sie anschließend das Medienexportfenster und kehren Sie zum Schraubenschlüsselsymbol zurück. In diesem Schritt wird Ihre Proxy-Ingest-Voreinstellung mit der neuen Erweiterung importiert.

Wählen Sie als Nächstes die Standorte für die Proxys aus, mit denen Sie gearbeitet haben. Während Sie Ihr Filmmaterial in das Projektfenster importieren, werden Sie den Start von Adobe Media Encoder bemerken. Die Proxys beginnen mit der Kodierung für jede Datei. Wenn alle Proxys gerendert sind, können Sie sie zum Bearbeiten im Projektfenster verwenden, da sie im Panel angezeigt werden.

Proxy-Voreinstellung erstellen

Schritt 4: Proxys bearbeiten

Sobald die Vollmacht erstellt ist, stellt sich die Frage nach der Bearbeitung. Wie können Sie mit ihnen bearbeiten? Hier ist die Antwort.

Beginnen Sie mit der Bearbeitung wie gewohnt in Premiere Pro. Erstellen Sie die Sequenz und beginnen Sie, die Clips hineinzuziehen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Proxy umschalten“, die Sie im Programmfenster finden. Dadurch werden Proxys aktiviert. Die Schaltfläche wird blau, sobald Sie sie aktivieren, und tauscht den Clip später mit dem Clip der Proxy-Version aus, damit Sie damit arbeiten können. Und auf diese Weise können Sie mit den Premiere Pro-Proxys bearbeiten.

Falls, Die Verzögerung ist immer noch da , empfehlen wir Ihnen, die Wiedergabeauflösung zu verringern. Machen Sie es auf ½, ¼, 1/8 oder 1/16Thdes Beschlusses. Dies kann mithilfe des Dropdown-Menüs unten im Programmfenster erfolgen.

Proxys bearbeiten

Also! Hier ging es darum, wie Sie den Premiere Pro-Proxy optimal nutzen können. Wir hoffen, dass Sie nicht mehr verwirrt sind und problemlos daran arbeiten können. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie Fragen haben. Auch für weitere interessante Themen wie dieses bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.