16. Mai 2023• Bewährte Lösungen
Sie haben also ein fantastisches Video mit vielen farbenfrohen Szenen aufgenommen, sind aber mit der Beleuchtung oder der Farbausgabe des Videos nicht besonders zufrieden. Nun, in einem solchen Fall können Sie Premiere Pro verwenden, um dies zu erreichen Modernste Farbkorrektur .
Sie wissen nicht, wie Sie Premiere nutzen? Mach dir keine Sorgen, Kumpel! Wir haben unten auch die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung besprochen Farbkorrektur in Premiere Pro .
Lesen Sie weiter und entdecken Sie selbst, wie einfach die Farbkorrektur in Premiere Pro ist. Am Ende geben wir Ihnen auch eine Alternative zu Premiere um eine Farbkorrektur vorzunehmen.
- Teil 1: Unterschied zwischen Farbkorrektur und Farbgradierung
- Teil 2: So korrigieren Sie Farben in Premiere Pro
- Teil 3: So verwenden Sie die schnelle Farbkorrektur in Premiere Pro
- Teil 4: Grundlegendes Farbkorrekturtool in Premiere Pro
Sie können auch mögen ... Beste Farbkorrektur-/Korrekturwerkzeuge
Teil 1: Der Unterschied zwischen Farbkorrektur und Farbkorrektur
Bevor wir sowohl Premiere Pro als auch Filmora in die Praxis umsetzen, ist es wichtig, den Hauptunterschied zwischen ihnen zu verstehen Farbkorrektur und Farbkorrektur . Häufig werden beide Begriffe miteinander verwechselt. Hier finden Sie die genauen Informationen für Ihre Bequemlichkeit.
1. Farbkorrektur
Farbkorrektur ist nichts anderes als der Prozess der Anpassung von Belichtung, Schatten und Kontrast, um das Gesamtbild der Szene/des Bildes neu zu definieren und ihm ein realistisches Aussehen zu verleihen. Dieser Lichtausgleich spielt eine große Rolle bei der Einstellung des richtigen Aussehens des Bildes/der Szene, um es ansprechender und realistischer zu machen.
2. Farbkorrektur
Im Idealfall, Farbkorrektur wird nach erfolgter Farbkorrektur durchgeführt. Es wird durchgeführt, um den visuellen Ton einer Szene/eines Bildes zu ändern. Beispielsweise ist der im Film „Matrix“ erhaltene Grünstich ein Ergebnis der Farbkorrektur. Nicht nur in „Matrix“, sondern auch in mehreren anderen Blockbuster-Filmen in Hollywood wird eine Farbgebung in Orange und Blaugrün verwendet. Bei der Farbkorrektur handelt es sich eher um eine künstlerische Fähigkeit mit technischem Geschick.
Teil 2: So korrigieren Sie Farben in Premiere Pro
Um mit der Farbkorrektur in Premiere Pro beginnen zu können, benötigen Sie zunächst einen Arbeitsbereich. Richten Sie es ein und stellen Sie sicher, dass Sie es auf jeden Fall können Schließen Sie einen kalibrierten NTSC- oder PAL-Monitor an Ihren PC an . Befolgen Sie dann einfach die unten aufgeführten Anweisungen, um eine Farbkorrektur in Premiere Pro zu erreichen.
- Gehen Sie zum Farbkorrektureffekt : Beginnen Sie mit der Anwendung Ihrer gewünschten Farbkorrektureffekte auf Ihren Videoclip, der im Zeitleistenfenster verfügbar ist. Wenn Ihr Videoclip bereits ausgewählt ist, können Sie den gewünschten Effekt auch einfach per Drag-and-Drop in den Abschnitt „Videoeffekte“ in der Effektsteuerung ziehen. Gehen Sie zum Effekt „Farbkorrektur“, der im Bedienfeld „Effekte“ verfügbar ist.
- Ändern Sie die Farbe in Rahmen : Dann müssen Sie die aktuelle Zeitanzeige genau so anpassen, dass das jeweilige Bild die Belichtung der Farben ermöglicht, die farbkorrigiert werden müssen. Bei der Durchführung einer Farbkorrektur in Premiere Pro oder einer anderen Software ist dies von entscheidender Bedeutung Vorschaufenster sowie. Um es einzurichten: Sie müssen sich für die Version „Geteilte Ansicht anzeigen“ entscheiden, um die Vorher- und Nachher-Ansicht Ihres Videoclips auf einem einzigen Monitorbildschirm anzuzeigen.
Notiz : Nur für den Fall, dass Sie es wünschen die Ausrichtung ändern Um die geteilte Ansicht von „Horizontal“ in „Vertikal“ oder umgekehrt zu ändern, gehen Sie zum Menü „Layout“ und nehmen Sie dann die entsprechenden Änderungen an den relativen Proportionen der geteilten Ansichten nach Ihren Wünschen vor.
- Passen Sie Mittelton-, Lichter- und Schattenbereiche an : Sie können das mit gekennzeichnete Steuerelement verwenden Definition des Tonumfangs um die Mittelton-, Lichter- und Schattenbereiche anzupassen. Nutzen Sie beides Pipette Werkzeug bzw Sekundäre Farbkorrektur Kontrollen. Zu Ihrer Information: Alle Farbkorrektureffekte verfügen auch über das Bedienfeld „Sekundäre Farbkorrektur“, um die Belichtung einer bestimmten Farbe oder eines Farbbereichs zu korrigieren.
Notiz : Sekundäre Farbkorrektursteuerungen sind für die Effekte „Videobegrenzer“ und „Schnelle Farbkorrektur“ nicht verfügbar.
Teil 3: So verwenden Sie die schnelle Farbkorrektur in Premiere Pro
Kommen wir nun zur schnellen Farbkorrektur in Premiere Pro. Lassen Sie uns nun eine Schritt-für-Schritt-Anleitung verstehen, wie Sie damit den Weißabgleich einstellen. Diese Methode wird allgemein gegenüber dem Auto-Color-Effekt empfohlen, da Sie damit mehr Kontrolle über den Effekt haben.
- Nutzen Sie den Fast Color Corrector-Effekt : Gehen Sie in Premiere Pro zum Abschnitt „Effekte/Voreinstellungen“ und ziehen Sie die Datei dann einfach per Drag & Drop Schneller Farbkorrektureffekt über Ihr Filmmaterial/Bild, um es anzuwenden.
- Entscheiden Sie sich für den weißen Teil in Ihrem Filmmaterial : Wählen Sie das Pipette-Werkzeug und wählen Sie dann einen beliebigen weißen Bereich über Ihrem Filmmaterial aus. Normalerweise ist ein weißer Himmel oder weiße Kleidung die beste Wahl für die Probe.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass, falls die weißen Bereiche über Ihrem Filmmaterial zu stark ausgeblendet sind, nicht viele Farbdetails zur Verfügung stehen, um den Effekt „Fast Color Corrector“ zu nutzen.
- Nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor : Sobald Sie mit der Anpassung des Weißabgleichbereichs Ihres Filmmaterials fertig sind, sollte dieser nahezu ausgeglichen sein. Abhängig von Ihren Anforderungen müssen Sie jedoch möglicherweise einige geringfügige Anpassungen vornehmen, um die richtige Einstellung zu erzielen.
Teil 4: Grundlegendes Farbkorrekturtool in Premiere Pro
Damit Sie die Vor- und Nachteile der grundlegenden Farbkorrektur in Premiere Pro besser verstehen, lesen Sie den gesamten unten besprochenen Abschnitt sorgfältig durch.
Profi-Tipp: Wenn Sie einen Wert im Lumetri-Farbfeld auf den Standardwert zurücksetzen möchten, tippen Sie einfach doppelt auf den Schieberegler und schon sind Sie fertig.
1. LUT eingeben
Die allererste Steuerung, die eher der von ähnelt Instagram-Filter ist Eingabe-LUT. Wenn Sie die Grundlagen erlernen oder Anfänger sind, ist es nicht unbedingt erforderlich, LUTs zu verwenden. Dies zu nutzen wird mehr Ärger verursachen, als dass es hilfreich ist.
2. Weißabgleich
Direkt nach der Eingabe-LUT sehen Sie den Weißabgleich, mit dem Sie arbeiten können Passen Sie Temperatur und Farbton an . Ziehen Sie den Temperaturregler nach links, um der Szene/dem Bild mehr blaue Farbe hinzuzufügen, was den Dingen ein kühleres Aussehen verleiht. Und wenn Sie es nach rechts ziehen, wird mehr Orange hinzugefügt und den Dingen ein wärmeres Aussehen verliehen.
Wenn Sie die WB-Auswahl verwenden, können Sie jeden Punkt in Ihrem Filmmaterial auswählen, der weiß ist. Sobald Sie dies getan haben, ruft Premiere Pro die entsprechenden Weißabgleicheinstellungen ab.
3. Ton
Als nächstes haben wir den Tonbereich, der Ihnen hilft, verschiedene Effekte wie Belichtung, Kontrast, Lichter, Schatten, Weiß, Schwarz und HDR Specular zu steuern. Wenn Sie nicht mit allen Effekten vertraut sind, können Sie sich jederzeit auf die Schaltfläche „Automatisch“ freuen, die unten rechts im Bedienfeld „Grundlegende Korrektur“ verfügbar ist. Ich dachte, das ist nicht immer eine hervorragende Verjüngungskur, aber ja, es kann auf jeden Fall eine große Hilfe sein, wenn Sie ein Anfänger sind.
Mit der Einführung des neuen Premiere Pro wurden die Schieberegler für Belichtung und Weiß deutlich verbessert. Bei allen anderen Schiebereglern hingegen gibt es einige kleinere Abstriche.
- Belichtung: Sie können die Szene/das Bild entweder aufhellen oder abdunkeln.
- Kontrast: Erhöhen oder verringern Sie den Kontrast.
- Hervorhebungen: Erhöht oder verringert die Hervorhebungen.
- Schatten: Nur zum Hinzufügen oder Entfernen der Schatten.
- Weißtöne: Steuert das Ende der weißen Pixel durch Erhöhen oder Verringern der Intensität.
- Schwarz: Steuert den Rand schwarzer Pixel durch Erhöhen oder Verringern der Intensität.
- HDR Specular: Sie können dies erst nutzen, wenn Sie mit HDR-Filmmaterial (High Dynamic Range) arbeiten.
Notiz : Wenn Sie alle oben genannten Schieberegler nach rechts ziehen, wird die Intensität des Effekts verstärkt oder erhöht. Wenn Sie ihn hingegen nach links ziehen, wird die Intensität des jeweiligen Effekts verringert oder verringert.
4. Sättigung
Schließlich hilft Ihnen die Sättigungssteuerung dabei, die Extremitäten der Farben in Ihrer Szene oder Ihrem Bild anzupassen. Ziehen Sie es ganz nach links, Ihr Bild oder Ihre Szene wird schwarzweiß. Wenn Sie es ganz nach rechts ziehen, wird Ihre Szene oder Ihr Bild gesättigt. Mit anderen Worten: Farben wirken eher unrealistisch und falsch.
Letzte Worte
Es ging also darum, die Farbkorrektur in Premiere Pro durchzuführen. Mit solch geheimen Informationen für beide Software ist es jetzt ziemlich offensichtlich, dass es sich bei beiden um effiziente und produktive Werkzeuge handelt. Doch Premiere Pro erfordert einerseits hohe technische Fähigkeiten und fundierte Kenntnisse der Tools. Andererseits hat sich Filmora als Retter erwiesen, da es von Benutzern aller Erfahrungsstufen genutzt werden kann, egal ob Anfänger oder Profi.
So transkribieren Sie Audio kostenlos in Text auf Android und iOS
Wie kann man die Tonqualität eines selbst aufgenommenen Videos verbessern?
Die 6 besten einfachen Minecraft-Hausideen im Jahr 2023