So erstellen Sie ein gutes YouTube-Banner – Dos and Don’ts

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

17. Juni 2022• Bewährte Lösungen

0

Es ist wichtig zu lernen, wie man ein gutes YouTube-Banner erstellt, denn wenn man auf einen Kanal klickt, sieht man normalerweise als Erstes das Kanalbild und achtet darauf.



Kanalbilder vermitteln den Zuschauern einen ersten Eindruck davon, wer Sie sind, und ermöglichen den Zuschauern zu erfahren, worum es in Ihrem Kanal geht. Kanalkunst kann eine großartige Möglichkeit sein, Kreativität zu zeigen, und es gibt auch Möglichkeiten, Ihr Banner so zu gestalten, dass Ihr Kanal wächst.

Hier sind die Dos und Don’ts von YouTube-Kanalkunst.

Teil 1: Welche Art von Hintergrund sollte ich verwenden?

DO: Hochwertige Fotos

Es ist einfach, mit unseren Handys Bilder aufzunehmen, aber nicht alle dieser Bilder sehen in der Vergrößerung für Kanalbilder großartig aus.

Wählen Sie bei der Auswahl großartiger Fotos für Ihren Hintergrund solche aus, die von hoher Qualität sind und nicht verpixeln, wenn sie vergrößert werden. Es gibt unzählige kostenlose Stockfoto-Websites, die Ihnen dabei helfen, ein qualitativ hochwertiges Bild zu finden, das perfekt zu Ihrem Kanal passt.

NICHT: Verwenden Sie chaotische Muster

Die Verwendung von Mustern für den Hintergrund Ihres Kanalbanners kann dazu beitragen, dass Ihr Kanal besonders kreativ aussieht und sich von anderen abhebt. Wenn Sie jedoch ein chaotisches und auffälliges Muster verwenden, werden Sie möglicherweise nicht viele Abonnenten anziehen. Wählen Sie bei der Verwendung von Mustern Muster aus, die nicht zu stark gefärbt sind und zu viele Linien oder Formen aufweisen. Die Formen und der negative Raum innerhalb des Musters selbst sollten gleichmäßig sein. Vermeiden Sie 3D-Muster, die das Sehvermögen des Betrachters beeinträchtigen und ihn schwindelig machen können.

Hintergrund des YouTube-Kanalbanners

Teil 2: Sollte ich mein Gesicht benutzen?

Ob Sie Ihr Gesicht auf Ihrem Kanalbanner verwenden sollten, hängt davon ab, worum es in Ihrem Kanal geht. Wenn Sie einen Kanal haben, der sich auf Beauty-, Mode-, Fitness- oder Familien-Vlogs konzentriert, ist es eine gute Idee, Ihr Gesicht einzubeziehen. Es wirkt sympathisch und hilft den Zuschauern, sich mit Ihnen zu identifizieren. Wenn Sie einen Kanal haben, in dem es um Spiele, Technikrezensionen oder Buchrezensionen geht, ist es nicht notwendig, Ihr Gesicht anzugeben, da der Fokus Ihrer Inhalte nicht auf Ihnen als Persönlichkeit liegt.

Wenn Sie Bilder hinzufügen, finden Sie hier einige Tipps:

Nicht: Verwenden Sie verschwommene Fotos

Wenn Ihre Fotos verschwommen, verpixelt oder von schlechter Qualität sind, verwenden Sie sie nicht. Die Verwendung unscharfer Bilder wirkt unprofessionell.

Das bedeutet nicht, dass Sie einen Fotografen engagieren müssen, der Bilder für Ihren Kanal macht. Das durchschnittliche Smartphone macht wirklich tolle Bilder, solange man genug Licht hat. Wenn Sie ein tolles Bild benötigen, verwenden Sie ein hochwertiges Selfie oder bitten Sie einen Freund, ein schönes Foto von Ihnen zu machen.

Nicht: Verwenden Sie veraltete Bilder

Am besten verwenden Sie immer ein aktuelles Foto von sich. Oftmals folgen Ihnen die Zuschauer auch in den sozialen Medien. Wenn sie sehen, dass Sie aktuelle Fotos in Ihren sozialen Medien, aber nicht auf Ihrem Kanal haben, sind sie verwirrt und verlieren möglicherweise das Interesse.

Teil 3: Was soll ich auf mein Banner schreiben?

Schreiben von YouTube-Kanalbannern

Tun Sie Folgendes: Geben Sie Ihren Kanalnamen an

Auch wenn die Aufnahme Ihres Kanalnamens in Ihr Banner eine Selbstverständlichkeit zu sein scheint, wird er von angehenden YouTubern oft weggelassen. Wenn Sie Ihren Kanalnamen in einer großen Schriftart anzeigen, ist er für Zuschauer besser sichtbar. Ihr Kanalname befindet sich bereits auf der Seite, befindet sich jedoch unter Ihrem Kanalbild und fällt nicht auf.

Wenn Sie Ihren Kanalnamen in Ihrem Banner sehen, wissen die Zuschauer auch, dass sie auf der richtigen Seite sind, wenn es YouTuber gibt, die ähnliche Namen wie Sie haben.

Tun Sie Folgendes: Beziehen Sie Upload-Tage mit ein

Konsistente Upload-Tage sind äußerst wichtig, um mehr Aufrufe und Abonnenten zu gewinnen. Durch die Angabe Ihrer genauen Upload-Tage wissen die Zuschauer, wann sie mit neuen Videos von Ihnen rechnen können. Als ich meinen Kanal vor drei Jahren zum ersten Mal startete, habe ich den Fehler gemacht, die Upload-Tage nicht einzubeziehen. Ich hatte Einbußen bei den Aufrufen, weil meine Abonnenten nicht wussten, wann ich Videos hochladen würde.

Wenn Sie feststellen, dass Sie sich nicht an einen bestimmten Upload-Tag halten können, versuchen Sie anzugeben, wie oft Sie stattdessen posten möchten. Sie können beispielsweise sagen: „Wöchentlich neue Videos veröffentlicht“. Die Zuschauer werden Sie mehr respektieren und die Wahrscheinlichkeit, dass sie Ihr Video abonnieren, ist sogar größer, wenn Sie ihnen Ihre Upload-Tage mitteilen. Sie wollen die Garantie, dass Sie in naher Zukunft erneut posten.

Tun Sie Folgendes: Beziehen Sie soziale Medien ein

Es ist wichtig, dass Sie Social-Media-Konten in Ihre Kanalgrafiken einbeziehen, da wir in einer Social-Media-Generation leben. Menschen sind jede Sekunde des Tages in den sozialen Medien unterwegs. Wenn Sie Ihren YouTube-Kanal ernst nehmen möchten, empfiehlt es sich, die Zuschauer zu bitten, Ihnen in Ihren sozialen Medien zu folgen.

Wenn Sie Social-Media-Symbole in Ihre Kanalgrafik integrieren, wissen die Leute, wo sie Sie finden können. Ein weiterer guter Grund, Ihre aktuellen sozialen Medien in Ihr Banner aufzunehmen, besteht darin, dass Sie manchmal einer neuen Plattform beitreten oder eine alte verlassen. Möglicherweise nutzen Sie Twitter monatelang und stellen dann fest, dass Ihnen Facebook besser gefällt. Ihre aktuellen Social-Media-Benutzernamen verhindern, dass Abonnenten raten müssen, auf welchem ​​Kanal sie Ihnen folgen sollen.

Sicherer Bereich für YouTube-Kanalbanner

Stellen Sie sicher, dass alles Wichtige in den sicheren Bereich passt!

Tun Sie Folgendes: Fügen Sie eine kurze Kanalbeschreibung oder einen Slogan ein

Neben dem Namen Ihres Kanals sollten Sie auch eine kurze Kanalbeschreibung oder einen Slogan einfügen, um Ihren Zuschauern zu sagen, worum es auf Ihrem Kanal geht. Wenn Sie ein aufstrebender Beauty-Guru sind, können Sie beispielsweise Make-up-Tutorials, Produktrezensionen oder Mommy Makeovers hinzufügen. Oder Sie fügen einen coolen Slogan ein, der das Ziel Ihres Kanals beschreibt, wie zum Beispiel „Empowering Mother’s Through Makeup“.

Mir ist aufgefallen, dass YouTuber, die in ihrer Kanalgrafik zwei bis drei beschreibende Wörter verwenden, viele verschiedene Arten von Videos auf ihrem Kanal erstellen, diese jedoch alle in diese Kategorien fallen.

YouTuber, die Slogans verwenden, nutzen ihren Kanal als Plattform, um eine bestimmte Mission zu erfüllen, nämlich Hilfe zu leisten oder andere aufzuklären.

Unabhängig davon, ob Sie sich für die Verwendung beschreibender Wörter oder eines Slogans entscheiden, werden sie Ihrem Kanal enorm helfen, indem sie Erwartungen bei Ihren Zuschauern wecken.

Teil 4: Wie kann ich die Kunst meines Kanals gut aussehen lassen?

Tun Sie Folgendes: Erstellen Sie ein konsistentes Branding

Seitdem ich selbst YouTuber bin, habe ich gelernt, dass es sehr wichtig ist, auf sein Branding zu achten. Konzentrieren Sie sich darauf, welche Farben und Schriftarten Sie verwenden. Die Farben, die Sie für Ihren Kanal verwenden, können die Gefühle Ihres Publikums beeinflussen. Die Verwendung von Gelb kann beispielsweise zeigen, dass Sie glücklich und optimistisch sind, während die Verwendung von Blau zeigen kann, dass Sie ruhiger und entspannter sind. Für welche Farbe Sie sich auch entscheiden, stellen Sie sicher, dass sie Ihre Persönlichkeit wahrheitsgetreu widerspiegelt.

Auch die Verwendung der richtigen Schriftart kann für Ihren Kanal wichtig sein. Mittlerweile sind viele verschiedene Schriftarten verfügbar. Wählen Sie bei der Auswahl einer Schriftart eine Schriftart aus, die zu Ihrem Kanal passt und gut lesbar ist. Sie können eine sehr hübsche Kursivschrift wählen, aber wenn Ihre Leser sie nicht lesen können, kann sie nutzlos sein.

Vermeiden Sie: Fügen Sie Bilder ein, die nichts mit Ihrem Kanal zu tun haben

Dieser einfache Fehler kann Sie viele Abonnenten kosten. Wenn es in Ihrem Kanal beispielsweise um Beauty-Videos geht, sollte Ihr Kanalbild keine Bilder von Essen oder einem Burger beim Essen enthalten. Ihr Kanalbild ist das Erste, was Zuschauer sehen, wenn sie auf Ihre Seite klicken. Sie möchten, dass sie sofort wissen, worum es in Ihrem Kanal geht, ohne es im Beschreibungsfeld finden zu müssen. Wenn es in Ihrem Kanal um verschiedene Dinge geht, fügen Sie alle diese Bilder in die Kanalgrafik ein, damit sie immer noch wissen, worum es in Ihrem Kanal geht. Verwirren Sie Ihre Zuschauer nur nicht darüber, worum es in Ihrem Kanal wirklich geht.

Vermeiden Sie: abgeschnittene Bilder und Texte

YouTube hilft YouTubern, indem es ihnen eine kostenlose Vorlage für Kanalbilder zur Verfügung stellt, die sie als Leitfaden bei der Erstellung von Kanalbildern verwenden können. Die Vorlage enthält drei verschiedene Perspektiven dazu, wie Ihr Kanalbild von Menschen gesehen wird, die mobile Geräte, Computerbildschirme und Fernseher betrachten. Viele Menschen machen den Fehler, Kunstwerke aus der TV-Perspektive zu erstellen und dann Bilder und Text für die Mobil- und Computeransicht wegzulassen. Um Ihnen den Ärger mit abgeschnittenen Bildern zu ersparen, erstellen Sie Ihren Kanal am besten in den mobilen Dimensionen, sodass er auf den Computer- und TV-Dimensionen problemlos gesehen werden kann.

Joshelle ist eine YouTuberin aus Atlanta, GA. Sie hat einen YouTube-Kanal namens ElleToshea wo sie den Zuschauern zeigt, wie sie ihre Häuser und Räume mit DIY-Wohndekoration zu einem erschwinglichen Budget verschönern können. ElleToshea bietet minimalistische Einrichtungsstile basierend auf beliebten Geschäften wie Anthropologie und Urban Outfitters.

Da Sie nun wissen, wie man ein gutes YouTube-Banner erstellt, was werden Sie als Nächstes tun?

Retuschieren Sie YouTube-Videos mit Filmora

WF bietet zahlreiche Dienstprogramme für die Video- und Audiobearbeitung. Sie können die Videogeschwindigkeit oder das Seitenverhältnis ganz einfach ändern. Darüber hinaus sind zahlreiche Filter, Elemente, Effekte und Überlagerungen integriert, sodass Sie diese ohne zusätzliche Kosten verwenden können.