So klonen Sie sich selbst in einem Video [3 Methoden]

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

16. Mai 2023• Bewährte Lösungen

Sich selbst in einem Video klonen Dadurch werden Sie gleichzeitig im Video im selben Frame angezeigt, es sieht einfach so aus Du sprichst gleichzeitig mit dir selbst , das sehr unterhaltsam und kreativ ist, um Ihr Publikum zu fesseln und Ihre Geschichte zu erzählen. Es gibt Es gibt viele Möglichkeiten, sich selbst in ein Video zu klonen mit etwas professionelle Videobearbeitungssoftware , und genauso viele, wenn nicht noch mehr Gründe dafür.



Für diejenigen unter Ihnen, die mit einem geringen Budget arbeiten, kann es durchaus kosteneffizient sein, mit Bild-in-Bild-Bearbeitung oder Chroma-Key-Compositing zu arbeiten, insbesondere wenn Sie Filmora verwenden. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie sich mit Filmora mit drei Methoden in einem Video klonen können. Und wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie es richtig machen und Videoeffekte erzielen, die denen in Hollywood-Filmen ähneln.

3 kreative Möglichkeiten, sich mit WF in einem Video zu klonen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich selbst mit dem WF-Videoeditor zu klonen. Wir konzentrieren uns jedoch auf drei der einfachsten und beliebtesten Methoden: Split-Screen-Effekt, Bild-in-Bild-Bearbeitung (PIP) und Chroma Key Compositing (oder Green Screening).

Methode 1: Sich selbst in Videos mit Split-Screen-Effekten in Filmora klonen

Funktionen des Filmora-Videoeditors 30 vorprogrammierte Splitscreen-Layouts was es Ihnen ermöglicht bis zu 6 Videos gleichzeitig hochladen , was bedeutet, dass Sie 6 verschiedene SIE im Video duplizieren können. Sehen Sie sich das Video-Tutorial unten an und erfahren Sie, wie unsere Kollegin JJ viermal im selben Bild auftauchen konnte.

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte und erstellen Sie Ihr eigenes geklontes Filmmaterial.

    • Laden Sie die Filmora-Testversion herunter und installieren Sie sie. Starten Sie es und erstellen Sie dann ein neues Projekt. Standardmäßig liegt Ihr Videomaterial im Seitenverhältnis 16:9 vor, das in der Videobranche häufig verwendet wird.

Filmora9-Startbildschirm

    • Importieren Sie Ihre Mediendateien in die Projektmedienbibliothek.

Filmora9 Medien importieren

    • Wechseln Sie zur Registerkarte „Geteilter Bildschirm“ und zeigen Sie eine Vorschau der Layoutvorgabe an. Wählen Sie einen der Splitscreen-Effekte aus und ziehen Sie ihn auf die Timeline.

Voreinstellung für geteilten Bildschirm von Filmora9

Die Standarddauer des Split-Screen-Effekts beträgt 5 Sekunden. Sie können jedoch mit der rechten Maustaste auf die Split-Screen-Voreinstellung in der Timeline klicken und „Dauer“ auswählen, um die Einstellungen zu ändern.

    • Ziehen Sie das Videomaterial in das Vorschaufenster mit geteiltem Bildschirm.

Ziehen Sie das Video auf den geteilten Bildschirm von Filmora9

Wenn Sie den Startpunkt eines der Videos im Split-Screen-Effektfenster anpassen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“ und Sie sehen eine detaillierte Videobearbeitungsoberfläche, in der Sie unerwünschte Teile zuschneiden und ausschneiden, die Videofarbe feinabstimmen und Ändern Sie die Position und Größe des Videos oder wenden Sie Bewegungseffekte an.

Erweiterte Splitscreen-Bearbeitung mit Filmora9

Da wir ein Video mit Klon-Menschen-Effekt erstellen, müssen Sie möglicherweise den Ton und die Stimme im Originalvideo stumm schalten. Klicken Sie in diesem Fall einfach auf das Lautstärkesymbol schalten Sie den Ton stumm und dann kannst du Nehmen Sie Ihren eigenen Voice-Over auf und die aufgenommene Audiodatei wird automatisch hinzugefügt.

In Filmora können Sie auch die Audiogeschwindigkeit anpassen oder einen Ein- und Ausblendeffekt anwenden oder die Stimme ändern um das geklonte Video interessanter zu machen.

Dies sind die grundlegenden Videobearbeitungsschritte zum Erstellen eines Videos im Klonstil in Filmora. Sie können dem Video auch Filter, Titel, Überlagerungen, Übergänge oder animierte Elemente hinzufügen.

    • Um Ihr Video zu speichern, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Exportieren“ und wählen Sie je nach Bedarf zwischen „Speichern auf einem lokalen Computer oder Mobilgerät“, „Hochladen auf YouTube und Vimeo“ oder „Brennen auf DVD“ aus.

Erweiterte Splitscreen-Bearbeitung mit Filmora9

Wenn Sie ein YouTuber sind, empfehlen wir Ihnen dringend, Videos direkt auf YouTube hochladen zu wählen, um Ihre Effizienz zu verbessern. Übrigens speichert Filmora eine Kopie des hochgeladenen Videos auf Ihrem Computer, sodass Sie es später verwenden oder auf eine andere Social-Media-Plattform hochladen können.

Methode 2: Personen in Videos mit der Bild-in-Bild-Funktion klonen

Eine der einfachsten Möglichkeiten, sich selbst in Videos zu klonen, besteht darin, das Videomaterial mithilfe der Bild-in-Bild-Bearbeitung, die mit WF problemlos durchgeführt werden kann, neben die Maskenfunktion zu stellen.

Mit Filmora, Ihrer DSLR, Point-and-Shoot-Kamera oder einfach nur Ihrer Handykamera können Sie innerhalb von Minuten ein Video mit Zwillingen oder sogar Drillingen von sich selbst erstellen und es sauber, gestochen scharf und professionell aussehen lassen, ohne den ganzen Aufwand, den man vielleicht vermuten würde Kommen Sie mit so einem Video vorbei.

Bevor Sie beginnen, können Sie sich das folgende Video-Tutorial ansehen, um zu erfahren, wie Sie sich mithilfe des PIP-Effekts mit Filmora selbst klonen:

Schritt 1.Nehmen Sie Ihr Filmmaterial auf

Stellen Sie beim Aufnehmen Ihres Filmmaterials sicher, dass Sie einen festen Hintergrund zum Aufnehmen haben, und stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera beim Aufnehmen aller Ihrer Videoclips an der gleichen Stelle bleibt.

Zeichnen Sie als Nächstes die Auftritte Ihres Schauspielers auf und achten Sie darauf, jeden „Zwilling“ in einem eigenen Clip zu speichern. Sie möchten auch eine Standaufnahme Ihrer Szene ohne Schauspieler aufnehmen.

Schritt 2.Importieren Sie die Clips und bearbeiten Sie sie mit WF

Jetzt möchten Sie das gesamte Rohmaterial in Filmora importieren und mit der Bearbeitung Ihres Meisterwerks beginnen.

1) Beginnen Sie mit dem Filmmaterial Ihres Schauspielers in der Startposition, indem Sie es auf die Videospur ziehen und Schneiden Sie unerwünschte Teile des Videos aus .

2) Ziehen Sie dann Ihren zweiten Clip auf die andere Spur. Klicken Auswirkungen > Dienstprogramm > Formmaske . Ziehen Sie es auf die Timeline. Doppelklicken Sie auf den Maskenclip in der Timeline. Hier können Sie Breite und Höhe anpassen. Sie können die Maskenform auch ändern, indem Sie den gelben Punkt im Vorschaufenster ziehen. Der Maskeneffekt, den wir in der Screenshow angewendet haben, blockiert die rechte Seite, sodass die rechte Seite des ersten Videos darüber abgespielt werden kann. Passen Sie die Breite, Höhe usw. des Maskeneffekts an, um den Teil, den Sie blockieren möchten, genau zu lokalisieren.

klonen Sie sich

3) Jetzt haben Sie mit ein wenig Bearbeitung Ihren Schauspieler erfolgreich geklont und ein unglaublich kreatives und unterhaltsames Video erstellt!

Sie können auch mögen ... So erstellen Sie ein Splitscreen-Video >>

Methode 3: Sich selbst im Video mit Chroma Key Compositing klonen (Green Screen)

Was ist Chroma-Key-Compositing? Zunächst einmal wird es allgemein als „Green Screen“ bezeichnet und ist eine Spezialeffekt-/Postproduktionstechnik, die zum Zusammensetzen oder Überlagern von Bildern oder Videostreams unter Verwendung ihrer Farbtöne (Chromabereich) verwendet wird.

Sie sehen, dass diese Technik häufig verwendet wird, um den Hintergrund des Motivs in einem Foto oder Video zu entfernen oder zu ändern. Es wird häufig in der Nachrichtensender-, Film- und sogar Videospielbranche eingesetzt. Diese Methode wird seit den 1930er Jahren verwendet und ist immer noch eine der beliebtesten Methoden in allen Branchen.

Es handelt sich hierbei um einen Greenscreen, da als Hintergrund meist die Farbe Grün verwendet wird, da Sensoren und digitale Videokameras am empfindlichsten auf die Farbe Grün reagieren. Das bedeutet, dass ein grüner Hintergrund das sauberste Bild erzeugt und gleichzeitig nur sehr wenig Licht zur Beleuchtung benötigt.

Im folgenden Video-Tutorial erfahren Sie, wie Sie sich mithilfe von Green Screen mit Filmora selbst klonen:

Schritt 1.Richten Sie Ihren Greenscreen ein

Professionelle Greenscreens bestehen in der Regel aus grün lackiertem Stoff oder festem Material wie Holz oder Pappe. Allerdings sind DIY-Greenscreens recht einfach und kosteneffizient herzustellen, wenn Ihr Projekt ein knappes Budget hat. Sie können beispielsweise einen Greenscreen aus hell fluoreszierendem oder neongrünem Diagrammpapier oder Posterkarton sowie Klebeband derselben Farbe erstellen, um sie zusammenzufügen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Greenscreen über die Wand hinausragt und auf dem Boden liegt, damit die Schauspieler beim Filmen darauf stehen können.

Schritt 2.Nehmen Sie Ihr Filmmaterial auf

Nachdem Sie nun Ihren Greenscreen eingerichtet haben, können Sie mit dem Filmen beginnen. Im Idealfall in HD-Videoqualität funktioniert jedoch jede Kamera, die in den Formaten .MP4 und .MOV aufnehmen kann, einschließlich Ihres Mobiltelefons. Es gibt einige der besten Greenscreen-Video-Compositing-Editoren, die Sie unter Windows und Mac verwenden können. Sie können Chroma-Key-Software wie Movie Maker oder Final Cut verwenden. Wir empfehlen jedoch WF, da es praktisch jedes Videoformat unterstützt, einfach zu verwenden ist und Ihr Video nahtlos mit dem neuen Hintergrund vermischt.

Erfahren Sie die detaillierten Informationen von So drehen Sie ein Greenscreen-Video >>

Schritt 3.Klonen Sie sich mit WF

Mit Filmora können Sie jetzt das von Ihnen aufgenommene Greenscreen-Material importieren und den gewünschten Hintergrundclip einfügen.

1) Öffnen Sie Filmora, um Ihr Filmmaterial in die Medienbibliothek zu importieren.

2) Von dort aus können Sie Ihr Filmmaterial in die Timeline ziehen, wo Sie nun die grünen Elemente Ihres Filmmaterials transparent machen und es für den brandneuen und aufregenden Hintergrund vorbereiten können, alles über die benutzerfreundliche Oberfläche von WF.

Klonen Sie sich im Video

3) Doppelklicken Sie auf den Greenscreen-Clip in der Timeline. Wählen Chroma-Key im Videobearbeitungsfeld in der oberen linken Ecke. Dort können Sie eine Farbe auswählen, die transparent sein soll, und die Toleranzstufe anpassen, um das beste gewünschte Ergebnis zu erzielen.

klonen Sie sich

Sie können den Chroma-Keying-Effekt feinabstimmen, indem Sie den Mischmodus und die Deckkrafteinstellungen auf der Registerkarte „Compositing“ anpassen. Klicken Sie nach der Vorschau der Kloneffekte auf EXPORT um Ihr Video zu speichern oder direkt auf YouTube hochzuladen.

Bonus

Ich hoffe, dass die obigen Informationen Ihnen dabei helfen werden, mit Filmora ein kreatives Video zu erstellen, indem Sie sich selbst in das Video klonen, unabhängig davon, ob Sie ein Videomasken-Tool oder die Chroma-Keying-/Greenscreen-Funktion verwenden. Hinterlassen Sie unten einen Kommentar und teilen Sie uns mit, wenn Sie Fragen haben.

WF bietet nicht nur mehrere fantastische Möglichkeiten, sich selbst zu klonen, sondern auch einige andere fantastische Funktionen, wie z. B. umfangreiche Effekte wie Mosaik , Tilt-Shift , Face Off um ein paar zu nennen. Alle diese Funktionen können zu Ihren Videos hinzugefügt werden, um sie interessanter und bereichernder zu machen. Schauen Sie sich das Video unten an, um mehr über Filmora zu erfahren.