16. Mai 2023• Bewährte Lösungen
Möchten Sie den hypnotischsten Klang erleben? Verleiht das Ihrem Klang Kraft und Leben und einen faszinierenden Wiederholungs- und Abklingeffekt? Durch das Hinzufügen eines Echoeffekts zu Audio ist dies sicherlich möglich. Mit seiner Fähigkeit, dem Song Reflexion zu verleihen, wird der normale Song interessanter. Und wenn Sie sich fragen, wie Sie Audio online mit Echo versehen können, dann sind wir hier, um Sie in der kommenden Sitzung anzuleiten! Bleiben Sie dran!
- Teil 1: So fügen Sie mit TwistedWave online Echo zu Audio hinzu
- Teil 2: So fügen Sie mit Audacity Echo zu Audio unter Windows hinzu
Teil 1: So fügen Sie mit TwistedWave online Echo zu Audio hinzu
TwistedWave ist eines der Online-Medien, um auf bequeme Weise Echo zu jeder Audiodatei hinzuzufügen. Es ist im Wesentlichen nützlich für Leute, die eine webbasierte Anwendung suchen, um den Echoeffekt hinzuzufügen, ohne die Software auf Ihrem Computer installieren zu müssen. Wenn Sie wissen möchten, wie es funktioniert, befolgen Sie jetzt die folgenden Schritte!
Schritt 1 – Audio hochladen
Besuchen Sie zunächst die von TwistedWave angebotene Online-Plattform und klicken Sie auf „Datei hochladen“, um die Datei einzufügen. Nun wird die gewünschte Audiodatei geladen und auf der Bearbeitungsseite angezeigt.
Schritt 2 – Echo-Effekt anwenden
Jetzt müssen Sie den Teil des Audios auswählen, auf den Sie den Echoeffekt anwenden möchten. Klicken Sie einfach auf „Effekte“ und wählen Sie „EST-Effekte“ und tippen Sie unter den EST-Effekten auf mdaDelay.so. Sobald Sie mit dem Anwenden der Effekte fertig sind, erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie etwaige Anpassungen vornehmen können.
Schritt 3 – Laden Sie die Echo-Audiodatei herunter
Wenn Sie mit den Echoeffekten zufrieden sind, speichern Sie sie, indem Sie auf die Datei klicken und mit der Registerkarte „Herunterladen“ fortfahren.
Teil 2: So fügen Sie mit Audacity Echo zu Audio unter Windows hinzu
Wenn Sie nach einem Softwaremedium suchen, dann Kühnheit ist eine gute Wahl, die man in Betracht ziehen sollte. Mit seiner einfachen Benutzeroberfläche und den erweiterten Funktionen können Sie den Echo-Filter zu Ihrer gewünschten Audiodatei hinzufügen. Also, ohne Sie länger warten zu lassen; Folgen Sie jetzt der Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Schritt 1 – Audiodatei einfügen
Um Ihrer Audiodatei Echo hinzuzufügen, laden Sie Audacity auf Ihren Windows-PC herunter. Lassen Sie die Software auf Ihrem System laden und öffnen Sie dann das Programm. Gehen Sie auf der Hauptoberfläche zu „Datei“ und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Importieren“. Suchen Sie dann nach „Audio“ und suchen Sie dann im Dateibrowser nach der Audiodatei, die bearbeitet werden muss.
Schritt 2 – Echo-Effekt anwenden
Der Ton wird auf dem Hauptbildschirm geladen. Wählen Sie einfach den Teil aus, an dem Sie den Echoeffekt zur Audiodatei hinzufügen möchten. Tippen Sie dann in der Symbolleiste auf „Effekt“ und suchen Sie nach „Echo“.
Schritt 3 – Nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor
Auf dem Bildschirm erscheint ein Pop-Up, in dem Sie die entsprechenden Einstellungen vornehmen können. Sie können die Verzögerungszeit und den Abklingfaktor für das Audio verwalten.
Schritt 4 – Aktionen in der Vorschau anzeigen und speichern
Der letzte Schritt besteht darin, eine Vorschau der von Ihnen an der Audiodatei vorgenommenen Anpassungen anzuzeigen. Hören Sie sich die Audiodatei aufmerksam an. Wenn Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, können Sie die Aktionen per se bestätigen. Alles, was Sie tun müssen, ist, auf die Schaltfläche „Ok“ zu klicken, und schon ist der Ton für Sie bereit!
Bonus: Wie füge ich mit Filmora einen Echoeffekt hinzu?
Wenn Sie Filmora verwenden und nach dem Echoeffekt suchen, finden Sie die Audiovoreinstellung, aber Sie können das Audioecho auch erzeugen, indem Sie die folgenden Tricks befolgen.
1. Nachdem Sie das Video in die Spur importiert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Audio trennen.
2. Die abgetrennte Audiodatei wird in die Audiospur eingefügt; Anschließend können Sie die Audiodatei aufteilen, um die gewünschten Segmente auszuwählen.
3. Da Filmora bis zu 100 Audiospuren unterstützt, können Sie den Audioclip kopieren und in mehrere Audiospuren einfügen, um ihn als nächstes zu bearbeiten.
Unten finden Sie ein Video-Tutorial darüber, wie Sie Echoeffekte mit nichts anderem als Filmora erstellen können.
Umso beruhigender ist es, die Audiodatei in einem echobasierten Filter zu töten. Darüber hinaus definiert die Änderung des Rhythmus des Liedes die Musik in einem 360-Grad-Winkel neu. Je nach Ihren Anforderungen können Sie sich für ein passendes Medium entscheiden. Wenn Sie eine gute webbasierte Anwendung nutzen möchten, ist TwistedWave die richtige Wahl für Sie. Oder Sie können sich für die Audacity-Software für Ihren Windows-PC entscheiden, um Ihrer Lieblings-Audiodatei den Echoeffekt hinzuzufügen.
10+ beste Video-Reverse-Software: Machen Sie jedes Video rückwärts
Wie exportiere ich einen Samsung-Kalender und importiere ihn auf ein neues Samsung?
So fügen Sie Emojis zu Discord hinzu