16. Mai 2023• Bewährte Lösungen
Der ständige Kampf zwischen Final Cut Pro und Adobe Premiere um den Spitzenplatz ist seit der Einführung beider macOS-Programme deutlich zu erkennen. Ob es so ist nach Produktion Egal, ob es sich um ein Treffen oder hitzige Bardebatten handelt – sowohl Premiere Pro als auch Final Cut sorgten sowohl bei Experten als auch bei professionellen Anwendern für Diskussionen und Verwirrung.
Der Wettbewerb zwischen Adobe Premiere Pro und Final Cut Pro liefert sich immer einen harten Wettlauf: Sie kämpfen darum, die Nummer eins zu werden und die Herzen ihrer Benutzer und Abonnenten zu erobern. Das liegt daran, dass Premier und Final Cut die einzigen beiden Videobearbeitungsprogramme für macOS sind. Premiere ist auch für Windows verfügbar. Welches ist Ihrer Meinung nach das Beste für Apple-Geräte oder welches würden Sie gerne zum Bearbeiten verwenden? Lassen Sie uns näher darauf eingehen, mehr über beide Tools zu erfahren.
Vielleicht gefällt Ihnen auch: Adobe Premiere Pro-Tutorial: So verwenden Sie Adobe Premiere Pro
Final Cut Pro VS Adobe Premiere: Detaillierter Vergleich
Sowohl Final Cut als auch Premiere sind bei den Benutzern und auf dem Markt beliebte Optionen. Wie kann man entscheiden, welches besser ist? Hier sind einige der Hauptunterschiede zwischen den beiden Softwareprogrammen.
Parameter | Final Cut Pro | Adobe Premiere |
---|---|---|
Fähigkeits Level | Fachmann | Fachmann |
Preis | Einmalige Zahlung: 299,99 $ | 20,99 $ bis 31,49 $/Monat |
Aktualisierung | Es mangelt meist an regelmäßigen Updates | Opulenz der regelmäßigen Updates |
Verfügbarkeit | Exklusiv für Macintosh | Kann effektiv auf Macintosh und Windows arbeiten |
Unterstützende Anwendungen | Es sind keine unterstützenden Anwendungen erforderlich | Es funktioniert mit unterstützenden Anwendungen wie Adobe After Effects |
Rendering-Geschwindigkeit | Beliebt für schnelleres Rendern | Leidet unter langsamerem Rendern |
Stabilität | Gilt als stabiles Softwaretool | Kann gelegentlich zu Abstürzen führen |
VFX-Effekt | Präsentieren (Antragsvorlage) | VFX-Effekte fehlen |
Netzwerk | Es ist möglich, Dinge zu bearbeiten, wenn Sie offline sind | Die Offline-Bearbeitung wird nicht unterstützt |
Grundlegende Anwendungen | Wird für kleine Unternehmen genutzt | Kommerziell genutzt |
Vorteile von Adobe Premiere | Vorteile von Final Cut Pro |
---|---|
Es ist weit verbreitet, da die Tutorials und der Support leicht verfügbar sind | Leistungsstarke Medienorganisation |
Verfügt über eine Vorab-Tracking-Funktion zur Objektidentifizierung | Klassische GPU-Auslastung |
Kompatibel mit gängigen Produktions-Apps wie Photoshop, Soundbooth, Speedgrade usw. | Hochwertige, vollständige Pro-Res-Unterstützungsfunktion |
Funktioniert perfekt auf beiden Plattformen: OS X und Windows | Echtzeiteffekte und Grafiken |
Verfügt über eine GPU-beschleunigte Form des Renderings auf MAC | Ermöglicht Multicam-Bearbeitung |
Funktion zur Bearbeitung mehrerer Kameras | Unabhängig vom Auflösungstyp |
Cloudbasiertes Modell | Erweiterte Pipeline vom Typ Color Sync |
Nachteile von Adobe Premiere:
Wenn Benutzer auf hochauflösenden Plattformen wie 4K arbeiten müssen, leidet die Leistung unter einer abgehackten und langsamen Leistung.
Nachteile von Final Cut Pro:
Dieses Softwaretool funktioniert nur unter OS X und weist einige grundlegende Kompatibilitäts- und Formatprobleme auf.
Beginnen wir mit einer detaillierten Untersuchung der Preise, Bearbeitung, Zeitleiste, Systemanforderungen usw. von Final Cut Pro und Adobe Premiere.
1. Preise
Adobe Premiere
Für diese Videobearbeitungssoftware ist ein laufendes Abonnement von Creative Cloud erforderlich Der Preis beträgt 20,99 $ pro Monat und Jahr oder 31,49 $ pro Monat auf zweimonatlicher Basis. Sie können sich für ein Ganzjahresabonnement entscheiden, das im Voraus für 239,88 $ bezahlt wird, was 19,99 $ pro Monat entspricht. Die umfassende Creative Cloud-Suite kostet 52,99 $ pro Monat. Es umfasst Photoshop, Audition, Illustrator und eine Reihe anderer Adobe-Kreativsoftware. Wenn Sie diesen Plan abonnieren, erhalten Sie halbjährlich von Adobe bereitgestellte Programmaktualisierungen sowie 100 GB Cloud-Speicher zum Synchronisieren von Medien.
Final Cut Pro
Pro hat eine einmaliger Preis von 299,99 $ . Es ist ein besseres Angebot als Premiere, da Sie viel weniger bezahlen als Adobe und zum gleichen Preis auch Funktionsupdates erhalten. Holen Sie sich Ihr Pro-Tool aus dem Mac App Store, um Updates durchzuführen und das Programm auf mehreren Computern zu installieren, wenn Sie bei demselben Store-Konto angemeldet sind.
Im Allgemeinen unterscheiden sich die Kaufmuster dieser beiden stark. Manche Menschen genießen die einmalige Zahlung, andere lieben es, ein Abonnement abzuschließen, sodass sie jederzeit mit der Zahlung aufhören können. Allerdings sind beide nicht billig genug, als dass man sie ohne Bedenken kaufen könnte.
Vielleicht ist es an der Zeit, ein erschwingliches und dennoch leistungsstarkes Bearbeitungstool zu finden, das Anfängern und Profis hilft. Warum probieren Sie Filmora nicht einmal aus?
2. Mindestsystemanforderungen
Adobe Premiere
Verfügbar sowohl für Mac als auch für Windows Adobe Premiere Windows-Systemanforderungen umfassen Intel® 6thGen oder neuer CPU – oder AMD-äquivalenter Prozessor, Microsoft Windows 10 (64-Bit) Version 1803 oder höher Betriebssystem, 8 GB RAM, 2 GB GPU VRAM, 8 GB verfügbarer Festplattenspeicher und zusätzlich kostenlos Speicherplatz und Hochgeschwindigkeitslaufwerk für Medien, 1280 x 800 Monitorauflösung und ASIO-kompatible oder Microsoft Windows-Treibermodell-Soundkarte. Zu den Mac-Systemanforderungen gehören ein Intel® CPU-Prozessor der 6. Generation oder neuer, das Betriebssystem macOS v10.13 oder höher, 8 GB RAM, 2 GB GPU-VRAM, eine Monitorauflösung von 1280 x 800 und 1 Gigabit-Ethernet-Netzwerkspeicherverbindung (nur HD). .
Final Cut Pro
Final Cut Pro hat eine Mindestsystemanforderung Von macOS 10.14.6 oder höher werden 4 GB RAM empfohlen, für die 4K-Bearbeitung werden jedoch 8 GB empfohlen. Metallfähige Grafikkarte, 1 GB VRAM, 3,8 GB verfügbarer Festplattenspeicher, 27-Zoll-iMac mit Radeon Pro 580-Grafik, Blu-ray-Recorder zum Brennen von Blu-ray-Discs und OpenCL-fähige Grafikkarte oder Intel HD Graphics 3000 oder später.
3. Unterstützte Formatunterstützung
Adobe Premiere
Adobe Premiere ist eine hochprofessionelle Software, die 43 Video-, Bild- und Audioformate unterstützt. Es handelt sich um ein effizientes Tool für den Umgang mit professionellen Medien aller Niveaus, und auf den Computern ist der Codec für Medien installiert. Es besteht sogar aus Apple ProRes . Premiere unterstützt auch native (Roh-)Kameraformate. Dazu gehören ARRI, Panasonic, Canon, Sony und RED. Es gibt selten Videoinhalte, die Sie erstellen oder importieren und die von Premiere nicht unterstützt werden können. Sie können nicht viele Videos erstellen oder importieren, die Premiere nicht unterstützen kann. Es unterstützt sogar aus Final Cut exportiertes XML.
Final Cut Pro
Es unterstützt den Codec, der von Apples neuesten iPhones sowie vielen 4K-Videokameras verwendet wird. Ähnlich wie Adobe Premiere unterstützt Final Cut Pro auch Canon, ARRI, Panasonic, Sony und RED sowie native Formate von führenden Hersteller von Videokameras und videofähige Fotokameras. Final Cut Pro unterstützt auch XML-Export und -Import.
4. Zeitleiste
Adobe Premiere
Diese Software verfügt über eine flexible und traditionelle Zeitleiste . Es handelt sich um einen nichtlinearen Editor mit Spurköpfen und Spuren. Ihr Inhalt auf der Timeline wird als Sequenz bezeichnet und enthält Subclips, Subsequenzen und verschachtelte Sequenzen als Strukturhilfe. Außerdem finden Sie dort Tabs mit der Zeitleiste für verschiedene Sequenzen. Dies ist besonders wichtig für verschachtelte Sequenzen. Die spurlose magnetische Zeitleiste von Final Cut Pro ist im Vergleich zu den langjährigen Videoeditoren von Adobe unwahrscheinlich und unbequem. Premiere verfügt über eine konfigurierbare Benutzeroberfläche und verfügt über sieben vorkonfigurierte Arbeitsbereiche.
Final Cut Pro
Die Benutzer lieben oder hassen das Magnetische Zeitleiste in Final Cut Pro. Es ist wie eine Handlung, die es Ihnen ermöglicht, die Szenen in einem Video oder einige Teile des Videos nahtlos miteinander zu verbinden. Es löscht automatisch alle fehlerhaften Überschreibungen eines Clips oder alles, was die Timeline beeinträchtigt. In Final Cut Pro gibt es nur drei vorgefertigte Arbeitsbereiche. Es bietet mehrere Bearbeitungsvorteile wie das Tool für verbundene Clips, mit dem Sie verschiedene Videoclips durchschalten können. Sie können drei Versionen eines Clips verwenden, um zu prüfen, ob er richtig in den Videoinhalt passt. Es hilft Ihnen, Zeit zu sparen.
5. Audiobearbeitung
Adobe Premiere
Für die Timeline-Spuren bietet Premiere an Audiomixer mit Funktionen wie Lautstärkeanzeigen (VU), Pan-Balance, Mute/Solo, Clipping-Anzeigen usw. Je nach Projekt können Sie Ihre Anforderungen anpassen. Erstellen Sie automatisch neue Spuren, indem Sie einen Audioclip in der Timeline ablegen und Typen wie Stereo, Mono, Standard, 5.1 oder adaptiv angeben. Die Audioanzeigen sind in der Größe veränderbar und ermöglichen es Ihnen, jeden Titel herauszusuchen. Adobe Premiere unterstützt VSP-Plugins und Hardware-Controller von Drittanbietern. Wählen Sie Adobe Audition, um erweiterte Techniken wie Rauschunterdrückung, Studio-Reverb, parametrischen EQ, Komprimierung, automatische Klickentfernung usw. zu nutzen.
Final Cut Pro
Die Stärke von Final Cut Pro ist die Audiobearbeitung. Von Spitzen, Rauschen und Hummus kann Final Cut Pro die Fehler automatisch korrigieren, Sie können sie aber auch manuell korrigieren. Von mehreren Plugin-Unterstützungen bis hin zu über 1.300 lizenzfreien Soundeffekten und der Möglichkeit, die aufgenommenen Titel abzugleichen, finden Sie mit Final Cut Pro ein umfassendes Audiosegment. Für kraftvollen Sound stehen Ihnen Apple Logic Pro-Plug-Ins und ein Surround-Sound-Mixer zum Auffinden oder Animieren von 5.1-Audio sowie ein 10-Band- oder 31-Band-Equalizer zur Verfügung.
6. Farbkorrektur und Gradierung
Adobe Premiere
Die Adobe Premiere kommt mit einer der besten Farbkorrektur- und Korrekturoptionen . Nicht nur, wenn Sie an Adobe Premiere Pro und Final Cut Pro denken, auch wenn Sie andere Tools vergleichen, ist Adobe Premiere die beste Software, die Sie haben können. Verleihen Sie Ihren Rohdateien Leben, indem Sie die richtigen Farben verwenden, um Emotionen in einem bestimmten Clip auszudrücken, oder verbessern Sie mit Premiere ganz einfach den Gesamtfarbton Ihrer Videos.
Final Cut Pro
Wenn man es mit Adobe Premiere vergleicht, hinkt Final Cut Pro hinterher. Externe Plugins wie Color Finale werden verwendet, um Farbtöne in Final Cut Pro zu verbessern. Für kleine Marketing- oder Interviewvideos eignen sich die verfügbaren Farboptionen gut. Aber für lange Videos, in denen Sie Emotionen oder einzelne Momente des Lebens zeigen müssen, ist die Bezahlung der externen Plugins wichtig.
7. Lernkurve
Adobe Premiere
Adobe Premiere ist im Vergleich zu Final Cut Pro eine komplexe und nicht intuitive Software. Es richtet sich an erfahrene Videobearbeiter, verfügt aber über eine logische Struktur für alle Benutzer. Da die Ebenen getrennt sind, können Sie Dateien leicht finden. Sobald Sie die Menüs und Bedienelemente verstanden haben, ist der Zugriff einfacher. Hier sind 15 Tutorials für Premiere Pro .
Final Cut Pro
Mit der intuitivsten Benutzeroberfläche ist Final Cut Pro eine leicht verständliche Software, selbst für Amateure. Das können Sie natürlich Lernen Sie den Arbeitsablauf mit Tipps kennen . Für die Bearbeitung gibt es einen logischen Ablauf, der Sie nicht als anstrengend empfinden wird. Es ist sehr natürlich und Sie werden nicht das Gefühl haben, dass Sie sich durch mehrere Tools wühlen müssen, um Ihre Videos zu perfektionieren. Diese Software macht Spaß, ist einfach und leicht zugänglich und beeinträchtigt niemals die Qualität.
Warum müssen Benutzer Adobe Premiere auswählen?
Dieses Softwaretool besteht aus allen professionellen Videobearbeitungstools und verfügt über eine bessere Integration mit anderen nützlichen Programmen, sodass Benutzer alle Funktionen auf einer Plattform nutzen können. Die professionellen Filmemacher haben festgestellt, dass sich Adobe Premiere für die Bearbeitung kurzer Videos eignet und einen schnellen Wechseldienst zwischen verschiedenen Nacheffekten bietet. Das Problem tritt jedoch bei der Abwicklung großer Projekte auf, da dieses Softwaretool irgendwo in der Organisation fehlt.
Sie werden erfreut sein zu erfahren, dass Premiere ein speziell entwickeltes Programm für mehrere Workstations ist, das perfekt auf Windows und Mac funktioniert. Auf der Adobe-Plattform stehen verschiedene andockbare Registerkarten zur Verfügung, die eine schnellere Ausführung ermöglichen. Für die grundlegenden Bearbeitungsanforderungen der Benutzer nutzt Adobe eine spurbasierte erweiterte Zeitleistenstruktur, die über die Zeitleiste separate Spuren für Videos und Audios enthalten kann. Zur einfachen Verwaltung von Projektdateien und deren Bearbeitungsanforderungen folgt Premiere dem Verfahren der Erstellung einzelner, in sich geschlossener Datendateien für einzelne Projekte.
Warum Final Cut Pro eine effektive Wahl ist
Es besteht kein Zweifel daran, dass Final Cut Pro in den letzten Jahren aufgrund seiner fortschrittlichen Funktionen und Fähigkeiten den Markt beeinflusst hat. Als echter Konkurrent von Adobe Premiere verfügt Final Cut Pro über die interessanteste Funktion, die Adobe Premiere fehlt, nämlich Geschwindigkeit. Final Cut Pro ist tatsächlich ein schnelleres und flüssigeres Tool für alle Ihre Videobearbeitungsanforderungen und nutzt gut konzipierte Datenbanken, um wichtige Informationen rechtzeitig zu verfolgen. Es ist möglich, intelligente Sammlungen, Schlüsselwörter und Bewertungen zu nutzen, um alle Mediendateien und Metadaten einfach zu organisieren.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Adobe Premiere und Final Cut Pro besteht darin, dass Letzteres die erweiterte Struktur mit der Unterteilung in zwei Teile unterstützt, die als Projekte für bearbeitete Projekte und Ereignisse für Quellen bezeichnet werden. Um Daten mit einigen externen Anwendungen der Final Cut Pro-Plattform auszutauschen, müssen wir FCPXML verwenden. Dieses Softwaretool erweitert die Unterstützung auf AAF, OMF, EDL und XML usw. und Sie können auch online auf die Tutorials zugreifen, um die Begriffe leichter zu verstehen.
Endgültige Entscheidung für Final Cut Pro vs. Adobe Premiere
Bevor Sie sich für das Tool „Final Cut“ oder „Premiere“ entscheiden, listen Sie immer Ihre Anforderungen auf, achten Sie genau auf den Workflow, der Ihren Anforderungen entspricht, und auf Ihre Erfahrungen mit der Verwendung des Tools. Es wird Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Obwohl beide Software einfach großartig sind, müssen Sie die Situation verstehen und eine auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Die meisten von uns mit anderen Anforderungen, schließlich sind wir keine Filmemacher, möchten vielleicht eine benutzerfreundlichere Software wie iMovie, Lumafasion (insbesondere für Ipad-Benutzer) oder ein günstigeres, aber leistungsstarkes Tool, Filmora, sehen. Klicken Sie und probieren Sie es aus!
So kürzen Sie einen Videoclip
Erstellen von springendem Text in Adobe After Effects
So fügen Sie Bilder zu Videos hinzu, um PIP-Videos zu erstellen