Eine vollständige Anleitung zum Aufzeichnen, Teilen und Verwalten von Videos mit Microsoft Stream

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

19. Mai 2023• Bewährte Lösungen

Die Art und Weise, wie Unternehmen intern kommunizieren, hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Die aktuelle Größe des Enterprise-Videomarktes übersteigt 16 Milliarden US-Dollar und wird bis 2022 voraussichtlich 40 Milliarden US-Dollar erreichen. Diese Zahlen zeigen, dass Kommunikation über Videos im geschäftlichen Kontext immer beliebter wird und ihre Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens weiter zunehmen wird die absehbare Zukunft.



Im April 2015 hat Microsoft gestartet Office 365-Video , eine Video-Sharing-Plattform, die durch ersetzt wurde Microsoft Stream nur zwei Jahre später. Beide Plattformen sind Teil der Mission von Microsoft, Unternehmen jeder Größe einen sicheren Ort zum Teilen ihrer Videos zu bieten. Wenn Sie mehr über den Microsoft Stream erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig, denn in diesem Ratgeber stellen wir Ihnen alle nötigen Informationen zur Verfügung Aufzeichnen, Hochladen und Verwalten von Videos auf Microsoft Stream .

Microsoft Stream-Video aufzeichnen

Sicherer Download

Was ist Microsoft Stream?

Microsoft Stream ist eine unternehmenseigene webbasierte YouTube-ähnliche Plattform, die dies ermöglicht Firmen ihre Videos einfach online teilen und gleichzeitig ihre Privatsphäre schützen können. Sie können es entweder als eigenständige webbasierte Anwendung oder über das Office 365 Video Enterprise-Abonnement verwenden.

Microsoft Stream soll dabei helfen Organisationen hinzufügen, hochladen, teilen und verwalten große Mengen an Videodateien von einem Ort. Allerdings ist die Übertragung von Live-Unternehmensveranstaltungen, Webinaren oder Mitarbeiterschulungen im Microsoft-Stream noch nicht möglich, während der maximale Videospeicher für einen einzelnen Benutzer auf 500 GB begrenzt ist. Die Registrierung und Erstellung eines Kontos ist kostenlos, Sie müssen jedoch einen monatlichen Plan wählen, um die Plattform dauerhaft nutzen zu können.

Microsoft Stream

Was kann ich mit Microsoft Stream tun?

Das Einrichten eines Kontos bei Microsoft Stream ist ein unkomplizierter Vorgang, der nur ein paar Minuten dauert. Nachdem Sie ein Konto erstellt haben, können Sie Videos aufnehmen, hochladen und teilen, Metadaten einfügen, Videos verwalten oder Zugriff auf erweiterte Videosuchoptionen erhalten.

1. Videos hochladen und die Metadaten hinzufügen

Microsoft Stream ermöglicht seinen Benutzern das Hochladen von Videodateien in großen Mengen oder einzeln und bietet Unterstützung für eine Vielzahl von Videodateiformaten, darunter einige der am häufigsten verwendeten Dateitypen wie MOV, AVI, MP4 oder FLV. Wenn Sie ein Video hochladen, können Sie auch dessen Titel ändern, ein Miniaturbild auswählen, Hashtags hinzufügen und alle anderen Metadaten Ihrer Videos über die Plattform bearbeiten. Das Portal konvertiert automatisch alle Dateien, die Sie in Microsoft Stream hochladen, und optimiert sie für die Anzeige auf allen Geräten.

2. Videos verwalten

Benutzer können ihre Videos thematisch oder auf andere Weise über Videokanäle wie auf YouTube organisieren und Kanäle abonnieren, um die neuesten Uploads nicht zu verpassen. Stream bietet auch die Möglichkeit, eine Beobachtungsliste zu erstellen, die auf Ihrer Homepage angezeigt wird, sodass Sie Ihre Auswahl an Videos treffen können.

3. Videos teilen

Sobald Sie ein Video auf ein Microsoft Stream-Konto hochgeladen haben, können Sie dessen Datenschutzeinstellungen auf „Öffentlich“ oder „Privat“ festlegen. Die Plattform ermöglicht es Ihnen auch, Videos mehreren Kanälen oder Zuschauergruppen Ihrer Wahl zuzuordnen. Unternehmen können ihre Videos intern über Links, Einbettungscodes oder E-Mails teilen, die es den Empfängern ermöglichen, passwortgeschützte Videos auf verschiedenen Plattformen anzusehen.

4. Suche nach Videos

Die Metadaten verbessern die Durchsuchbarkeit eines Videos sowie seine Verfügbarkeit für die Benutzer des Streams. Titel, Hashtags und Meta-Beschreibungen können als Suchbegriffe verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie nur öffentliche Videos anzeigen können.

Wie verwende ich Microsoft Stream?

Bevor Sie Ihr erstes Video auf Microsoft Stream hochladen, sollten Sie noch ein paar Dinge wissen. Inhaber des Office 365 Video-Kontos können über ihre Konten auf Stream zugreifen, indem sie auf die Funktion „Alle Ihre Apps erkunden“ klicken und diese im Menü auswählen. Alternativ können Sie ein Konto auf der Microsoft Stream-Plattform erstellen und die 90-tägige kostenlose Testphase genießen. Die monatlichen Abonnements für Stream variieren je nach ausgewähltem Preisplan zwischen 3 und 5 US-Dollar.

Microsoft Stream

Derzeit gibt es keine Android- oder iOS-Apps für Stream. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf dieser Plattform keine Videos über einen Webbrowser auf einem beliebigen Gerät, einschließlich Mac, PCs oder Smartphones, ansehen können. Sie benötigen ein 64-Bit-Betriebssystem von Windows 7 oder höher, wenn Sie Microsoft Stream von einem PC aus verwenden möchten, während Mac-Besitzer auf ihren Geräten 64-Bit-Mac OS 10.11 oder höher installiert haben müssen, um diese Plattform nutzen zu können.

So können Sie Videos mit Microsoft Stream aufzeichnen, hochladen und verwalten.

Wie nehme ich Videos in Microsoft Stream auf?

Um Videos mit Microsoft Stream aufzunehmen, müssen Sie den integrierten Bildschirmrekorder auf Ihrem Computer installieren. Sie können dies erreichen, indem Sie auf das Menü „Erstellen“ klicken und in Ihrem Konto die Option „Video aufnehmen“ auswählen.

Wählen Sie die Version des Bildschirmrekorders, die für das von Ihnen verwendete Betriebssystem optimiert ist, und schließen Sie den Installationsvorgang ab. Dies ist ein einmaliger Vorgang und Sie können den Bildschirmrekorder des Streams für jede neue Sitzung von Ihrem Konto aus starten.

Schritt 1 – Starten des Bildschirmrekorders

Um den Screencast zu starten, müssen Sie die Schritte wiederholen, die Sie zur Installation des Bildschirmrekorders auf Ihrem Computer ausgeführt haben. Klicken Sie also einfach noch einmal auf das Menü „Erstellen“ und wählen Sie dann die Funktion „Video aufzeichnen“ aus der Liste aus.

Microsoft Stream

Schritt 2 – Anpassen der Videoeinstellungen

Sobald der Bildschirmrekorder geladen ist, können Sie den Bereich des Bildschirms auswählen, den Sie aufnehmen möchten, Audio von einem externen Gerät aufnehmen und Systemaudio aufzeichnen.

Microsoft Stream

Zu den eingeschränkten Bildschirmaufzeichnungsfunktionen gehören auch die Systemaudioaufzeichnungsoption und die Funktion, mit der Sie die Bewegung Ihres Cursors aufzeichnen können. Beginnen Sie nicht mit der Aufnahme, bevor Sie alle Einstellungen entsprechend den Anforderungen des Videos, an dem Sie arbeiten, angepasst haben. Halten Sie die Tasten Umschalt + F11 gedrückt, um die Aufnahme zu starten, oder klicken Sie auf die große rote Aufnahmeschaltfläche.

Schritt 3 – Screencasting mit Microsoft Stream

Während der Bildschirmaufnahmesitzung können Sie das Video stummschalten oder den Vorgang abbrechen. Sie können mit dem Stream-Desktop-Aufnahmetool von Microsoft kein Filmmaterial mit einer Webcam aufnehmen und Sie können nicht auf dem Bildschirm zeichnen oder eines der erweiterten Tools für Screencasting verwenden.

Microsoft Stream

Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Dauer Ihrer Videos, aber längere Videos sind oft größer und das Hochladen auf die Plattform dauert länger. Sie können die Aufnahme beenden, indem Sie auf die Schaltfläche „Aufzeichnen“ klicken.

Schritt 4 – Nachbearbeitung

Unmittelbar nach Abschluss der Aufnahme können Sie eine Vorschau des Videos anzeigen, Microsoft Stream bietet jedoch nicht einmal die grundlegenden Videobearbeitungstools. Wenn Sie ein Video bearbeiten möchten, müssen Sie eine andere Software verwenden und ein Video von Ihrem Stream-Konto hochladen. Benutzer, die ihre Videos nicht bearbeiten möchten, können den Inhalt in eine Gruppe oder einen Kanal hochladen, den sie verwalten.

Wie lade ich Videos in Microsoft Stream hoch?

Das Hochladen von Videos auf diese Plattform kann zeitaufwändig sein, wenn Sie mehr als nur ein Video hochladen, aber es ist keineswegs schwierig. Allerdings hängen die Schritte, die Sie zum Hochladen eines Videos ausführen müssen, davon ab, wo auf dem Portal Sie Ihr Video hochladen möchten. So können Sie in nur wenigen Schritten Videos auf Microsoft Stream hochladen.

Schritt 1 – Auswahl der Videos

Gehen Sie zum Menü „Erstellen“ und klicken Sie auf die Option „Video hochladen“. Mit dieser Aktion können Sie die Ordner auf der Festplatte durchsuchen und die Dateien auswählen, die Sie hochladen möchten. Alternativ können Sie das Video einfach per Drag & Drop an die angegebene Stelle auf der Stream-Plattform ziehen.

Microsoft Stream

Schritt 2 – Hochladen eines Videos auf die Seite „Meine Videos“.

Klicken Sie auf das Menü „Meine Inhalte“, das sich neben dem Menü „Erstellen“ befindet, und wählen Sie die Option „Meine Videos“. Ziehen Sie die Dateien, die Sie hochladen möchten, in den dafür vorgesehenen Bereich und legen Sie sie dort ab, um den Upload zu starten.

Microsoft Stream

Sie können auch nach bereits hochgeladenen Videos suchen oder die Suchkriterien ändern. Warten Sie, bis die Videos hochgeladen sind, und fügen Sie dann einen Titel, Metadaten oder sogar Untertitel hinzu.

Schritt 3 – Videos in eine Gruppe oder einen Kanal hochladen

Wenn Sie ein Video zu einer Gruppe im Microsoft Stream-Portal hinzufügen möchten, öffnen Sie einfach die Gruppe und ziehen Sie die Datei per Drag & Drop an die gewünschte Stelle.

Microsoft Stream

Sie können entweder ein Video über die Registerkarte „Highlights“ oder „Videos“ der Gruppe hochladen. Die Videos werden dann in der Gruppe verfügbar, nachdem der Upload abgeschlossen ist.

Benutzer von Microsoft Stream, die einem Kanal ein neues Video hinzufügen möchten, müssen nur zu dem Kanal navigieren, zu dem sie beitragen möchten, und auf die Option „Weitere Dateien auswählen“ klicken.

Schritt 4 – Metadaten hinzufügen

Dieser Schritt des Video-Upload-Prozesses ist wichtig, denn wenn er richtig durchgeführt wird, erhöht er die Chancen des Videos, in den Suchrankings weit oben zu erscheinen.

Beschreibungen und Titel

Das Benennen von Videos und das Hinzufügen einer kurzen Beschreibung, die zusammenfasst, was in ihnen vorgeht, hilft anderen Stream-Benutzern, sie schneller zu finden. Der Titel Ihres Videos darf nicht länger als 300 Zeichen sein, während die Beschreibung kürzer als 4000 Zeichen sein muss. Sie können auch Hashtags verwenden, Links einfügen oder Timecodes verwenden, um den Zuschauern die Interaktivität Ihrer Videos zu erhöhen.

Videosprache und Miniaturansichten

Eine Miniaturansicht ist wie das Profilbild eines Videos, und die Microsoft Stream-Plattform erstellt automatisch einige für jedes von Ihnen hochgeladene Video. Sie können eines der von der Plattform generierten Miniaturansichten auswählen oder ein Bild von Ihrer Festplatte hochladen.

Microsoft Stream

Mit der Option „Videosprache“ können Sie die im Video gesprochene Sprache auswählen. Wenn die Sprache des Videos vom Portal unterstützt wird, wird die Untertiteldatei automatisch erstellt, was die Leistung des Videos in den Suchergebnissen verbessert.

Datenschutz und Berechtigungen

Der Besitzer des Videos kann anderen Stream-Benutzern die Erlaubnis erteilen, ein Video anzusehen. Im Abschnitt „Berechtigungen“ können Sie die Gruppen oder Kanäle auswählen, in denen das Video angezeigt werden soll, oder das Video mit jedem in Ihrem Unternehmen teilen. Um anderen Teammitgliedern die Bearbeitung eines Videos zu erlauben, müssen Sie einen neuen Eigentümer zuweisen.

Microsoft Stream

Die Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihre Videos privat zu halten und nur Benutzern mit einem Passwort zur Verfügung zu stellen.

Schritt 5 – Bildunterschriften und Untertitel

Auf der Registerkarte „Optionen“ können Sie Untertitel zu einem Video hinzufügen oder Untertitel hochladen. Mithilfe der Funktion „Videosprache“ generiert die Plattform automatisch Untertitel für alle Videos. Wenn Sie einen Untertitel oder eine Untertitel hochladen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass diese im WebVTT-Dateiformat vorliegen.

Schritt 6 – Videos teilen und veröffentlichen

Sobald Sie die Metadaten bearbeitet haben, können Sie entweder auf die Schaltflächen „Jetzt veröffentlichen“ oder „Teilen“ klicken. Wenn Sie auf die Option „Jetzt veröffentlichen“ klicken, wird der Upload-Vorgang gestartet. Sobald das Video online ist, wird es mit allen von Ihnen ausgewählten Personen geteilt.

Mit der Freigabefunktion können Sie einen Link erstellen, indem Sie ihn in einem sozialen Unternehmensnetzwerk wie Yammer teilen. Über den Link kann das Video dann auf allen anderen sozialen Medien geteilt werden. Wenn Sie weitere Anpassungen an den Metadaten des Videos vornehmen möchten, können Sie dies tun, indem Sie im Menü „Meine Inhalte“ die Option „Meine Videos“ auswählen und auf die Option „Bearbeiten“ klicken.

Wie verwalte ich Videos in Microsoft Stream?

Alle Inhalte, die Sie auf Microsoft Stream hochladen, werden auf der Seite „Meine Videos“ angezeigt. Sie können die Metadaten bearbeiten, die Videos filtern oder durchsuchen sowie Videos zu Kanälen und Gruppen hinzufügen. Das Portal ermöglicht es Ihnen, Ihre Videos nach verschiedenen Parametern wie der Anzahl der Aufrufe oder dem Veröffentlichungsdatum, um nur einige zu nennen, zu sortieren, was bedeutet, dass Sie Ihre Videosammlung höchst funktional organisieren können.

Um Metadaten zu bearbeiten, müssen Sie zu einer Gruppe, einem Kanal oder einer Seite „Meine Videos“ gehen, auf die Schaltfläche „Mehr“ klicken und die Option „Bearbeiten“ auswählen. Anschließend können Sie die Beschreibungen, Hashtags oder andere Metadaten ändern und das Suchranking des Videos auf der Plattform verbessern.

Globale Administratoren und Gruppenbesitzer können die Einstellungen der von ihnen ausgeführten Gruppen ändern. Name, Beschreibungen oder der Datenschutzstatus können in allen von Ihnen verwalteten Gruppen geändert werden. Wenn Sie eine Gruppe löschen möchten, steht Ihnen auch die Option „Löschen“ zur Verfügung. Dazu müssen Sie lediglich zu der Gruppe navigieren, die Sie verwalten, und auf das Symbol „Einstellungen“ klicken.

Zusammenfassung

Microsoft Stream ist eine noch junge Plattform, die Unternehmenskommunikation durch Videos erleichtert. Zu seinen Funktionen gehören Passwortschutz und erstaunliche Freigabeoptionen, mit denen Sie ein Video an ein gesamtes Unternehmen verteilen können. Dem Portal fehlen jedoch einige wichtige Tools, die die Kommunikation innerhalb einer Organisation erleichtern. Benutzer von Stream können kein Webcam-Material aufnehmen oder Live-Streams übertragen, aber Microsoft hat bereits angekündigt, dass viele Upgrades auf Lager sind und dass dieses geschäftsorientierte Video-Sharing-Portal weiter verbessert wird.