16. Mai 2023• Bewährte Lösungen
Der After Effects-Keyframe hilft dabei, die Bewegungsgrafiken auf die nächste Ebene zu bringen und die Animationen realistischer zu machen. Erfahren Sie mehr über After Effects Keyframe im Detail.
Was ist ein Keyframe?
Da die Animationen und Videos aus Frames bestehen, wird zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Keyframe-Markierung für den Wert einer bestimmten Ebeneneigenschaft erstellt. Es kann für alle möglichen Eigenschaften wie Deckkraft, Ankerpunkt, Drehung, Skalierung, Verknüpfung oder Plugins festgelegt werden. Die Animationen werden durch Setzen der Marker und Ändern der Werte erstellt. Normalerweise helfen mindestens zwei Keyframes beim Ändern des Werts der Eigenschaft, wobei einer am Anfang und der andere am Ende mit einem neuen Wert platziert wird.
Die Zeitleiste ist in jeder einzelnen MoGraph-Anwendung (Motion Graphic) vorhanden, in der Sie Keyframes hinzufügen können, um Bewegungen zu erzeugen. Das Zeitleistenfenster zeigt Ihnen die eingestellten After Effects und Keyframes. Sobald die After Effects-Keyframes in der Timeline festgelegt sind, weisen Sie After Effects an, die Animation zu diesem Zeitpunkt zu beginnen und dort zu enden, wo der andere Keyframe auf der Timeline festgelegt ist.
Warum brauchen Sie Keyframes?
In der Animation ist der Keyframe die wichtigste Komponente und wird deshalb in jedem einzelnen Effekt und jeder Eigenschaft verwendet. Sie haben bereits erfahren, dass die Keyframes After Effects vorgeben, wo die Animation beginnen und stoppen soll. Bei Keyframes geht es nicht nur darum, eine Ebene von einer Seite auf die andere Seite der Animation zu verschieben. Es ist etwas mehr als das. Mithilfe der Keyframes kann die Deckkraft eines Elements im Laufe der Zeit von 100 % auf 0 % Sichtbarkeit oder die Skalierung des Elements im Laufe der Zeit von 0 % auf 100 % geändert werden. Durch das Hinzufügen von Keyframes können die Effekte flexibler gestaltet werden. Sie können nicht nur der Zeitleiste, sondern auch Keyframes zu Effekten hinzufügen. Dies trägt dazu bei, eine Welt voller Möglichkeiten für Motion Design zu erschließen.
Wie füge ich Keyframes in After Effects hinzu?
Klicken Sie zunächst auf die Stoppuhr, wählen Sie die Ebeneneigenschaft und erstellen Sie einen Keyframe. Am CTI oder der aktuellen Zeitanzeige können Sie den Keyframe für die von Ihnen ausgewählte Eigenschaft sehen. Wenn Sie das blaue Licht auf der Stoppuhr sehen, bedeutet dies, dass Ihre Eigenschaft aktiv ist. Wenn Sie nun Änderungen am Ebenenwert vornehmen und die Ebeneneigenschaft aktiv ist, wird der vorhandene Keyframe oder der neue Keyframe automatisch an die Änderung angepasst. Wenn die Ebeneneigenschaft jedoch inaktiv ist, werden die Keyframes nicht angezeigt und der Wert der Ebene bleibt auch über die gesamte Dauer konstant und wird von den Anpassungen nicht beeinflusst.
Wenn Sie einen After Effects-Keyframe ohne Wertänderung erstellen möchten, können Sie ihn kopieren und an einer neuen Position einfügen oder auf die graue Keyframe-Navigationsschaltfläche links neben Ihrer Ebene klicken.
Wie lösche ich Keyframes in After Effects?
Um die Keyframes zu löschen, können Sie die Keyframes auswählen, die Sie entfernen möchten, und auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken. Wenn Sie im Diagrammeditor einen Keyframe löschen möchten, klicken Sie mit dem Auswahlwerkzeug bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) auf einen Keyframe. Und wenn Sie für eine Ebeneneigenschaft alle Keyframes löschen möchten, müssen Sie zum Stoppen auf die Stoppuhr-Schaltfläche klicken. Sie können die Stoppuhr links neben den Namen der Ebeneneigenschaft verschieben, um sie zu deaktivieren.
Durch den Deaktivierungsprozess werden alle Keyframes für diese Eigenschaft dauerhaft entfernt und der Wert dieser Eigenschaft wird zum aktuellen Zeitwert. Durch Klicken auf die Stoppuhr-Schaltfläche können Ihre gelöschten Keyframes nicht wiederhergestellt werden. Durch das Löschen aller Keyframes werden Ausdrücke nicht gelöscht oder deaktiviert. Wenn Sie den Keyframe für einige Zeit deaktivieren möchten, legen Sie die Eigenschaft durch Hinzufügen eines Ausdrucks auf einen konstanten Wert fest. Sie können beispielsweise den einfachen Ausdruck 100 hinzufügen, um die Deckkrafteigenschaft auf 100 % zu setzen.
Ausführliche Einführung: Interpolation
Wussten Sie, dass die Magie von After Effects mit einem ungewöhnlichen Wort beginnt: Interpolation? Worauf bezieht sich der Begriff Interpolation? Laut Interpolation erfordert die Animation kein Zeichnen oder Ändern des Bild-für-Bild-Designs wie in den alten Disney-Zeiten.
Gemäß Adobes offizieller Interpretation der Interpolation handelt es sich um einen Prozess, bei dem unbekannte Daten zwischen zwei bekannten Werten eingefügt werden. Sie müssen lediglich die Keyframes zu einem bestimmten Zeitpunkt festlegen, um den Wert der Eigenschaft festzulegen. Die Eigenschaftswerte werden von After für alle Zeiten zwischen Keyframes interpoliert.
So weisen Sie After Effects beispielsweise an, dass bei 0 Sekunden ein Balken auf der rechten Seite des Bildschirms und bei 0,8 Sekunden auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt wird. Und After Effects macht genau das Gleiche. After Effects beginnt sofort mit der Interpolation dort, wo sich der Balken für jeden Frame zwischen 0 und 0,8 Sekunden befinden sollte. Die Balken sind gleichmäßig rechts und links verteilt.
Die wichtigsten Arten von Keyframes sind:
Der lineare Keyframe ist der Ausgangspunkt und wird standardmäßig festgelegt, da dadurch mechanische und langweilig aussehende Animationen erstellt werden. Solche Animationen haben kein Leben und werden mit einer gleichmäßigen Änderungsrate erstellt. Sie können fortfahren und auf das Stoppuhrsymbol neben einer beliebigen Ebeneneigenschaft klicken, um lineare Keyframes zu erstellen.
Es gibt verschiedene Arten von Bezier-Keyframes. Am meisten wird die einfache Bezier-Methode empfohlen, die Ihnen die beste Kontrolle bietet. Um Bezier-Keyframes zu erstellen, wählen Sie einen oder mehrere Keyframes aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Keyframe-Assistenten und drücken Sie F9 oder Easy Ease. Für Mac-Benutzer drücken Sie die Funktionstaste (fn), bevor Sie F9 drücken.
Wenn Sie die kontinuierlichen Bézier-Keyframes verwenden, müssen Sie zuerst den Keyframe auswählen und die Tastenkombination „Befehl+Umschalt+K“ drücken, um die Keyframe-Geschwindigkeit zu öffnen. Damit können Sie die Interpolation manuell anpassen. Die kontinuierlichen Bezier-Keyframes werden verwendet, um eine gleichmäßige Änderungsrate zu erzeugen.
Suchen Sie den automatisch sanften Übergang? Dies gibt Ihnen nicht viel Kontrolle, aber um den Bewegungspfad richtig zu machen, können Sie sich mit einem zusätzlichen Keyframe (der bei der speziellen Interpolation verwendet wird) um eine Kurve biegen. Klicken Sie auf Cmd (Strg) auf einem Keyframe, um ihn zu erstellen.
Um diesen Keyframe zu erstellen, wählen Sie Keyframes aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Toggle Hold Keyframe“. Es friert ein, bis ein anderer Keyframe in der Zeitleiste den Wert der animierten Eigenschaft ändert. Dieser Keyframe wird meist zum Einfrieren eines Videoclips oder zum Erzeugen einer nervösen und bewegten, blitzartigen Bewegung verwendet. Es verhindert hauptsächlich, dass After Effects Interpolationen durchführt.
Abschluss
Nachdem Sie die After Effects-Keyframes nun im Detail kennen, können Sie mit verschiedenen Arten der Interpolation und komplexeren Bewegungen und Animationen experimentieren.
So transkribieren Sie Audio kostenlos in Text auf Android und iOS
So erhöhen Sie die Lautstärke der Mediendateien
Beste Zoom-Audioeinstellungen für die Audioqualität in Zoom-Meetings