Die 8 besten Video-Metadaten-Editoren für Mac (echt und einfach)

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

16. Mai 2023• Bewährte Lösungen

Metadaten sind Informationen, die den Zuschauern helfen, zu verstehen, worum es in einem Video geht, ohne es von Anfang bis Ende ansehen zu müssen. Dinge wie Titel, Schlüsselwörter, Tags, Zeitstempel und Beschreibungen sind einige Metadaten, die einem Video hinzugefügt werden sollten, bevor es online veröffentlicht wird.



Das Hinzufügen der richtigen Metadaten zu Ihrem Video ist aus vielen Gründen nützlich. Es erleichtert Suchmaschinen die korrekte Identifizierung und Indizierung Ihres Videos. Dies wiederum hilft Zuschauern, Ihr Video zu finden, wenn sie Google, iTunes oder Video-Sharing-Plattformen wie YouTube und Vimeo durchsuchen.

Für erfahrenere Videofilmer sind Metadaten in jeder Phase des Videoerstellungsprozesses nützlich, von der Produktion über die Postproduktion bis zur Veröffentlichung. Ohne die richtigen Metadaten wäre die professionelle Videoproduktion und -bearbeitung eine sehr schwierige Aufgabe.

Die besten Multimedia-Editoren verfügen über Funktionen zur Metadatenbearbeitung. Außerdem ist es gut, über eine kompakte, eigenständige Anwendung zu verfügen, mit der Sie Videometadaten schnell bearbeiten und anpassen können. In diesem Beitrag stellen wir die 8 besten Video-Metadaten-Editoren für macOS-Benutzer vor.

Die 8 besten Video-Metadaten-Editoren für Mac

1.Filmora

Filmora ist ein leistungsstarker, benutzerfreundlicher Multimedia-Editor, der Anfang 2019 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine neue und verbesserte Version des klassischen Video-Editors Filmora mit vielen Funktionen, die denen erstklassiger Videobearbeitungssoftware wie Adobe Premiere Pro ebenbürtig sind. Es kann für etwa 60 US-Dollar erworben werden, eine Testversion ist jedoch kostenlos erhältlich.

MERKMALE: Diese Software erleichtert die Videobearbeitung mit vielen Extras wie integrierten Audiospuren, Soundeffekten, Titelvoreinstellungen, Übergangseffekten und mehr. Mit FilmoraPro können Benutzer während des Exportvorgangs Metadaten hinzufügen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Exportieren“, die sich jetzt oben im Medienfenster befindet. Klicken Sie im Popup-Bildschirm auf die Registerkarte „YouTube“, „Vimeo“ oder „DVD“, je nachdem, wie Sie Ihr Video veröffentlichen möchten, und bearbeiten Sie Titel, Beschreibung, Tags, Kategorie und Datenschutzeinstellungen entsprechend.

2. iFlicks

iFlicks ist ein Medienkonvertierungs- und Videometadaten-Editor für macOS. iFlicks ist nicht nur in der Lage, eine Vielzahl von Videoformatkonvertierungen durchzuführen, sondern unterstützt auch die detaillierte Bearbeitung von Metadaten und interagiert nahtlos mit iTunes. Diese App ist gegen eine einmalige Gebühr oder im Abonnement erhältlich.

MERKMALE: Der iFlicks-Metadaten-Editor ist hervorragend detailliert und bietet Optionen zum Hinzufügen von Staffel- und Episodeninformationen für TV-Sendungen. Außerdem sind Felder für Slogan, Veröffentlichungsdatum, Genre, Inhaltsbewertung, Auflösung, Bildmaterial, Besetzung und Crew usw. verfügbar. Einige dieser Metadaten werden sogar automatisch basierend auf den über iTunes verfügbaren Informationen abgerufen.

iFlicks

3. VLC

Der VLC Media Player ist der größte Open-Source-Mediaplayer der Welt. Obwohl es in erster Linie zum Abspielen von Mediendateien gedacht ist, verfügt es über leistungsstarke Funktionen zur Videokonvertierung, Bildschirmaufnahme, zum Herunterladen von Online-Videos, zum Aufzeichnen von Vorführvideos und zum Bearbeiten von Videometadaten.

MERKMALE: Den Metadaten-Editor von VLC finden Sie unter MEDIENINFORMATIONEN im Menü WERKZEUGE in der oberen Leiste. Hier können Sie Informationen zu Titel, Künstler, Album, Herausgeber und Urheberrecht des Videos hinzufügen. Mit VLC können Benutzer auch benutzerdefinierte Metadaten in einer separaten Registerkarte hinzufügen.

VLC

4. Subler

Subler ist eine kostenlose Anwendung zum Bearbeiten von Medienmetadaten in macOS. Es ist sehr einfach und effizient.

MERKMALE: Subler lädt die zu bearbeitende Mediendatei tatsächlich als separate Audio- und Videodateien, sodass Benutzer die Informationen über sie einzeln bearbeiten können. Um Metadaten für die Multimediadatei zu bearbeiten, stellen Sie sicher, dass weder die Video- noch die Audiodatei ausgewählt ist, und klicken Sie auf die Registerkarte „Metadaten“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „+“ in der unteren linken Ecke, um die lange Liste der Metadaten anzuzeigen, die Sie dem Video hinzufügen können.

Subler

5. Nightbirdsevolve Meta

Meta ist eine macOS-Software, die als erweiterter Musik-Tag-Editor beschrieben wird. Es unterstützt viele Dateiformate, einschließlich MP4, und eignet sich daher ideal für die Bearbeitung von Videometadaten. Es ist für nur 20 US-Dollar erhältlich und verfügt über viele leistungsstarke Funktionen zum Organisieren und Markieren von Mediendateien.

MERKMALE: Meta verfügt über eine schöne Benutzeroberfläche, die je nach Geschmack angepasst werden kann. Es verfügt außerdem über eine Stapelbearbeitungsfunktion zum gleichzeitigen Aktualisieren von Metadaten für mehrere Dateien sowie ein Tool zum Bearbeiten von Mediengrafiken. Diese Anwendung ist eine großartige Option für Medienprofis, die häufig mit vielen Mediendateien gleichzeitig jonglieren und den Überblick behalten müssen.

Nachtvögel entwickeln sich

6. Griff MetaZ

MetaZ ist ein Open-Source-MP4-Metadaten-Editor für macOS. Es ist die Nachfolge-App von MetaX und verfügt über alle Funktionen, die Sie zum Vorbereiten von Videos für das Hinzufügen zu iTunes benötigen.

MERKMALE: Sobald eine Videodatei in MetaZ importiert wird, werden mehrere Registerkarten aktiv, sodass wertvolle Metadaten hinzugefügt werden können. Auf der Registerkarte „Video“ können Sie den Videotyp festlegen und Informationen zu den Schauspielern, Regisseuren, Produzenten und Drehbuchautoren hinzufügen. Mit MetaZ können Benutzer außerdem nach Informationen auf beliebigen Websites ihrer Wahl suchen und relevante Metadaten mit den Mediendateien verknüpfen.

Griff metaz

7. Amvidia

Amvidia ist eine Suite kostenloser Audio-Apps, die für macOS entwickelt wurden. Es enthält einen Tag-Editor, der sich hervorragend zum Organisieren von Dateien und zur Stapelbearbeitung von Metadaten eignet.

MERKMALE: Der Tag-Editor von Amvidia kann relevante Metadaten aus Online-Quellen beziehen und Mediendateien in mehreren Formaten, einschließlich MP4, verarbeiten. Zu den nützlichen Metadaten-Tags, die in diese App integriert sind, gehören benutzerfreundliche Tags wie Liedtext, Album und Jahr sowie technische Tags wie Codec, Bitrate und Tempo.

Amvidia

8. DRstute

DRmare ist ein kostenpflichtiges DRM-Entfernungstool für macOS. Es konvertiert M4V-Videos in alternative Videoformate wie MP4, ohne die Videoqualität zu beeinträchtigen, sodass Benutzer sie ohne Einschränkungen abspielen können.

MERKMALE: Neben der Konvertierung von M4V-Dateien in mehrere Formate ermöglicht DRmare Benutzern auch die Konvertierung für die Verwendung auf mehreren Geräten. Als Teil des Prozesses ruft diese App iTunes-Metadaten ab und ermöglicht es Benutzern, diese nach Abschluss der Konvertierung zu bearbeiten.

DRstute

Metadaten beeinflussen die Art und Weise, wie wir Informationen über Videos online finden und wie wir unsere ständig wachsenden Medienbibliotheken organisieren. Mit diesen macOS-Anwendungen zur Bearbeitung von Videometadaten können Sie detaillierte Metadaten zu Ihren Videos hinzufügen und problemlos darauf zugreifen, sie teilen und speichern.