16. Mai 2023• Bewährte Lösungen
Ob YouTube oder ein anderer Streaming-Kanal oder sogar für den Verkauf Ihrer Videos auf einer E-Commerce-Website: Intros spielen eine entscheidende Rolle bei der Werbung für Ihre Marke, und ihre Erstellung ist auch nicht so kompliziert, wie es sich anhört.
In den folgenden Abschnitten wird ausführlich beschrieben wie man ein YouTube-Intro erstellt mit dem WF-Videoeditor und bewahren Sie es sicher auf, damit es problemlos in all Ihren Kreationen wiederverwendet werden kann, um die Konsistenz zu wahren und Ihrer Marke eine einzigartige Identität zu verleihen.
Teil 1: So erstellen Sie ein YouTube-Intro-Video mit Filmora
Mit WF können Sie Ihre benutzerdefinierten Intros von Grund auf erstellen, d. h. auch dann, wenn Sie zunächst kein Bild oder Filmmaterial haben. Sie können zum Lernen die unten angegebene Methode befolgen wie man ein YouTube-Intro erstellt mit Filmora:
Schritt 1: Intro-Hintergrund zu Filmora hinzufügen
Starten Sie WF, gehen Sie zu Medien Klicken Sie oben auf die Registerkarte und wählen Sie die aus Beispielfarben Kategorie aus dem linken Bereich.
Beachten Sie alle vorhandenen Vollton- und Verlaufsfarben im Medien Bewegen Sie die Maus in der rechten Bibliothek über die Kachel der Farbe, die Sie als Hintergrund verwenden möchten, und klicken Sie auf + Symbol, das in der Mitte erscheint, um es zur Timeline hinzuzufügen.
Notiz: Die Standarddauer solcher Volumenkörper beträgt 5 Sekunden. Sie können diese Zeit verlängern oder verkürzen, indem Sie den rechten Griff der Spur in der Zeitleiste ziehen.
Alternativ können Sie auch Ihr eigenes Hintergrundbild oder Ihren eigenen Videoclip verwenden, indem Sie das auswählen Projektmedien Klicken Sie im linken Bereich auf eine Kategorie, indem Sie auf eine beliebige Stelle innerhalb der Kategorie klicken Medien Fenster und importieren Sie dann Ihre Lieblingsmediendatei in Filmora. Nach dem Importieren können Sie wie oben beschrieben vorgehen, um es zur Timeline hinzuzufügen.
Schritt 2: Audio-/Soundeffekt auswählen und zum YouTube-Intro hinzufügen
Mit Audio im YouTube-Intro wird Ihr Video besser erkennbar. Wenn Sie sich das Video von PewDiePie angesehen haben, werden Sie feststellen, dass er, obwohl er die Bilder im Intro oft geändert hat, die Musik und den Sound im Intro gleich behält.
In Filmora können Sie die Musik und den Soundeffekt in der integrierten Audiobibliothek verwenden. Doppelklicken Sie auf das Audio-Miniaturbild in der Bibliothek, um den Soundtrack anzuhören.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die Hintergrundmusik oder den Soundeffekt gefunden haben, den Sie im Intro verwenden können. Sobald Sie es gefunden haben, ziehen Sie es per Drag & Drop auf die Audiospur unter dem Video.
Hinweis: Sie sollten die Dauer des Hintergrunds und des Tons beibehalten. Weitere Informationen zur Audiobearbeitung in Filmora finden Sie in dieser Anleitung wie man Audio bearbeitet .
Schritt 3: Text/Logo zum Einführungsvideo hinzufügen
Im Einführungsvideo können Sie zur Berücksichtigung der Markenbekanntheit Ihren Kanalnamen, Ihren Firmennamen oder andere Markenelemente hinzufügen.
Klicken Titel Bewegen Sie den Mauszeiger über die Kachel mit dem Text, den Sie verwenden möchten, und ziehen Sie ihn per Drag-and-Drop auf die Spur über dem Video.
Zum Anpassen doppelklicken Sie auf die Titelspur in der Timeline, verwenden Sie das neue Fenster, das im oberen linken Bereich der Benutzeroberfläche angezeigt wird, um den Text nach Bedarf zu ändern, zu formatieren und zu animieren, und klicken Sie OK in der unteren rechten Ecke der Bibliothek.
Außerdem müssen Sie die Position und Dauer des Titels anpassen, um eine bessere Ansicht zu erhalten.
Im Intro-Video wird es empfohlen Fügen Sie Ihr Logo hinzu oder auch Slogan. Um Ihr Logo hinzuzufügen, ziehen Sie es per Drag & Drop auf die Spur über dem Video und passen Sie seine Position und Größe an. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung So fügen Sie einem Wasserzeichen ein Foto oder Video hinzu .
Schritt 4: Effekte zum YouTube-Intro hinzufügen
Gehe zu Auswirkungen Klicken Sie auf die Registerkarte, wählen Sie im oberen linken Bereich eine Kategorie aus, klicken Sie auf den gewünschten Effekt und ziehen Sie ihn aus der Auswirkungen Bibliothek zur Timeline hinzufügen.
Passen Sie die Wiedergabedauer an, indem Sie wie oben beschrieben den rechten Griff der Spur in der Timeline ziehen. Doppelklicken Sie optional auf Auswirkungen Track, um das Erscheinungsbild nach Bedarf anzupassen.
Schritt 4: Exportieren Sie das Intro und fügen Sie es zu freigegebenen Medien hinzu
Wenn Sie mit der Erstellung Ihres YouTube-Intros mit allen erforderlichen Zutaten fertig sind, klicken Sie auf EXPORT Gehen Sie im oberen mittleren Bereich der Benutzeroberfläche zu Lokal Registerkarte auf der Export Wählen Sie im linken Bereich Ihr bevorzugtes Ausgabeformat aus (das gebräuchlichste und am weitesten verbreitete ist MP4 ), passen Sie andere Einstellungen wie Zielort, Auflösung, Bildrate usw. im rechten Bereich des Felds an und klicken Sie auf EXPORT um das YouTube-Intro zu exportieren.
Wählen Sie nach dem Exportieren wieder auf der Hauptoberfläche aus Medien Wählen Sie erneut in der Standardsymbolleiste das aus Geteilte Medien Klicken Sie im linken Bereich auf eine beliebige Stelle im Container Medien Bibliothek und importieren Sie das gerade erstellte YouTube-Intro-Video Geteilte Medien sodass es jedes Mal wiederverwendet werden kann, wenn Sie ein neues Video für die Serie erstellen.
Sie können das Projekt auch speichern und dann das Element, die Effekte oder den Text überarbeiten, um eine YouTube-Intro-Vibration zu erstellen.
Es gibt viele Video-Tutorials dazu, wie man mit Filmora ein YouTube-Intro erstellt. Nachfolgend finden Sie eines, damit Sie einen kurzen Blick darauf werfen können.
Teil 2: So erstellen Sie YouTube-Intros mit Vorlagen
Wenn die Bearbeitungszeit Ihres Projekts bald zu Ende geht und Sie sich beeilen müssen, können Sie jederzeit vorgefertigte Vorlagen verwenden, die nicht nur Ihren Erstellungsprozess beschleunigen, sondern auch professioneller aussehen, da sie von den Experten entworfen wurden, die bereits darüber verfügen jahrzehntelange Erfahrung in der Branche.
Neben den vorprogrammierten Vorlagen und Effekten in Filmora finden Sie weitere visuelle Effektpakete im Effektshop Filmstock.
Du kannst lernen So erstellen Sie ein YouTube-Intro-Video in Filmora mit einer von Filmstock heruntergeladenen Vorlage.
Schritt 1: Besuchen Sie die Filmora-Effektseite auf Filmstock
Besuchen Sie https://filmstock.wondershare.com/, melden Sie sich mit derselben WSID an, die Sie bei Filmora verwendet haben, und klicken Sie dann AUSWIRKUNGEN oben auf der Webseite. Da Filmstock auch Vorlagen für After Effects bereitstellt, sollten Sie diese auswählen Filmora-Effekte um auf das Ganze zuzugreifen Filmora-Effekte Bibliothek.
Sie können die gewünschten Effekte hier in der Suchleiste suchen. Da ich nach Effekten für das YouTube-Intro suche, gebe ich einfach „Intro“ ein. Die mit dem Intro verbundenen Effekte werden wie folgt angezeigt.
Schritt 2: Laden Sie Videoeffektpakete für Filmora herunter
Klicken Sie auf Ihre bevorzugte Intro-Effektvorlage und dann auf Jetzt downloaden Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Vorlage zu erhalten und herunterzuladen.
Nach dem Herunterladen werden diese in roten Kreisen unter Titeln, Übergängen oder Filtern angezeigt, basierend auf den in diesem Effektpaket enthaltenen Elementen. Anschließend können Sie diese heruntergeladenen Titel oder Übergänge zum Intro-Video hinzufügen.
Suchen Sie nach einer Online-Lösung? Überprüfen Sie die Liste von Top 10 der kostenlosen Online-YouTube-Intro-Ersteller .
Teil 3: Kreative Intro-Ersteller mit Filmora (Video-Tutorial enthalten)
Beide oben genannten Prozesse laufen ab So erstellen Sie ein YouTube-Intro-Video sind hilfreich, solange Sie wirkungsvolle Titel, anständige Effekte und äußerst ansprechende Farbkombinationen verwenden. Während Sie mit der ersten Methode die volle Kontrolle über die Erstellung haben und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen können, sparen Sie mit der zweiten Methode Zeit und können dennoch einen professionell aussehenden Intro-Clip erstellen.
Unten finden Sie ein Video-Tutorial von YouTuber Nash. Er zeigte, wie man ein YouTube-Intro mit Beispielfarben, Titeln, Filtern und Soundeffekten erstellt.
FAQs zum Erstellen von YouTube-Intro-Videos
- 1. Was ist ein YouTube-Intro-Video?
Ein YouTube-Intro-Video ist ein 5 bis 7 Sekunden langer kurzer, bewegter Clip, der Ihren Firmennamen und Ihr Logo enthält. Solche Intros helfen bei der Werbung für Ihre Marke und verleihen jedem Film oder jeder Episode, die darauf folgt, eine einzigartige Identität. Dies ermöglicht es dem Publikum, Ihr Unternehmen wiederzuerkennen, und durch regelmäßige Auftritte können Sie ein starkes Wohlwollen bei Ihren Kunden aufbauen.
- 2. Was sollte ich in ein YouTube-Intro-Video einfügen?
Ein YouTube-Intro-Video sollte den Namen Ihres YouTube-Kanals, einen wirkungsvollen und gut formatierten Text, ein Markenlogo, Hintergrundmusik, Effekte und eine leichte und einfache Animation enthalten.
Abschluss
Lernen wie man ein YouTube-Intro erstellt ist ganz einfach, und die Dinge können sogar noch einfacher werden, wenn Sie eine effiziente und robuste Postproduktionssoftware wie WF verwenden, mit der Sie nicht nur solche Clips von Grund auf erstellen, sondern auch auf die Online-Bibliothek von Filmstock zugreifen und weitere herunterladen können fantastische Vorlagen, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen.
So transkribieren Sie Audio kostenlos in Text auf Android und iOS
So erhöhen Sie die Lautstärke der Mediendateien
Beste Zoom-Audioeinstellungen für die Audioqualität in Zoom-Meetings